Videocast – Mercedes-Benz Group: Starke Tagesumkehr
DAX – Kurssprung nach dem Zinsentscheid
Freitag, 28. Juli 2023
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag mit einem Tagesgewinn von 1,7% deutlich nach oben.

Stand 28.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Leitzinsentscheid der EZB – die Europäische Zentralbank hat den Zins erneut um 25 Basispunkte angehoben – stieg der deutsche Leitindex bis auf 16.409 Punkte. Am Morgen waren die heimischen Blue Chips bereits bei mit leichten Gewinnen bei 16.162 in den Handel gestartet (Vortagsschluss bei 16.131) und hatten direkt nach dem Opening das Tagestief bei 16.132 markiert. Danach liefen die Kurse zunächst seitwärts, bevor der Zinsentscheid den Startschuss für eine veritable Nachmittags-Rally gab. Zur Schlussglocke notierte der DAX schließlich bei 16.406 Zählern.
Ausblick: Mit dem gestrigen Kursschub hat der deutsche Leitindex eine ganze Reihe von Widerständen überboten und in Unterstützungen umgewandelt. Das Long-Szenario: Nach der bullishen Auflösung des V-Musters und dem Ausbruch über die 16.400er-Marke richten sich die Blicke jetzt bereits auf das aktuelle Allzeithoch bei 16.427 Punkten. Kann der DAX auf eine neue Rekordmarke ausbrechen, wäre die Oberseite zunächst frei von charttechnischen Widerständen. Zur Orientierung könnten jedoch die runden Hunderter-Marken bei 16.500 und 16.600 herangezogen werden, bevor sich die Blicke auf die 17.000er-Barriere richten würden. Das Short-Szenario: Dreht der Index nach dem gestrigen Rally-Schub hingegen wieder nach unten ab, müsste zunächst auf die alten Tops bei 16.336/16.332 und 16.290 geachtet werden. Fallen die Notierungen unter diese Haltelinien zurück, würde der Bereich um 16.209 erneut in den Fokus rücken. Unterhalb dieser Haltezone – die vom Verlaufshoch bei 16.185 verstärkt wird – könnte es zu einem Rücksetzer an die Auffangzone aus dem 2021er-August-Top (16.030), dem GD50 (16.025) und der 16.000er-Barriere kommen. Darunter sollte dann die 15.900er-Marke stützend wirken.

Stand 28.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL050E | 14.448,01 | 8,62 | 18,94 EUR |
Turbo OS | UL4L3L | 15.056,87 | 12,66 | 12,91 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH0ULE | 18.215,99 | 8,61 | 18,94 EUR |
Turbo OS | UH4XWY | 17.592,75 | 12,76 | 12,78 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,70% |
5 Tage | 1,25% |
20 Tage | 2,88% |
52 Wochen | 23,52% |
im Juli | 1,60% |
in 2023 | 17,83% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.427,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,13% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,30% |
Allzeithoch | 16.427,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,13% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.140,60 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,36% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.808,46 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,78% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.025,01 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,38% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 28.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.