DAX – Mit neuen Rekorden ins Wochenende
Montag, 19. Juni 2023
Der DAX konnte am Freitag noch einmal 0,4% zulegen und das aktuelle Allzeithoch auf 16.427 Punkte verbessern.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_19_ChartD01_01.png)
Stand 19.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Rekordjagd beim DAX geht weiter – mit dem Sprung auf 16.427 Zähler markierte das Aktienbarometer zum zweiten Mal innerhalb einer Handelswoche eine neue Bestmarke. Dabei starteten die Blue Chips am Freitag bereits mit Gewinnen in die Sitzung (Opening bei 16.307) und markierten kurz nach der Eröffnung das Tagestief bei 16.277 Punkten. Im Anschluss schraubte sich der Index sukzessive nach oben und erreichte am Nachmittag das neue Allzeithoch. Zur Schlussglocke notierte der DAX bei 16.358 Zählern.
Ausblick: Von der kurzzeitigen Konsolidierung am Donnerstag (-0,1%) abgesehen, konnte der deutsche Leitindex in der abgelaufenen Handelswoche vier Gewinnsitzungen verbuchen. Auf Wochensicht ging es dabei für die heimischen Blue Chips um 2,6% nach oben. Das Long-Szenario: Mit dem Endstand bei 16.358 hat der DAX auch auf Schlusskursbasis einen neuen Rekord markiert. Damit lässt sich jetzt lediglich am neuen Allzeithoch eine charttechnische Hürde antragen. Oberhalb von 16.427 Zählern ist der Weg dagegen frei von weiteren charttechnischen Widerständen, als Orientierung bieten sich die runden Chartmarken bei 16.500 und 16.600 an. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung bilden die vormaligen Höchststände bei 16.336 und 16.332 nun den ersten Unterstützungsbereich, darunter ließe sich eine zusätzliche Haltelinie am 2021er-November-Top bei 16.290 antragen. Fällt der DAX unter dieses Niveau, könnte zunächst das Level um 16.153 stützend wirken, bevor die Auffangzone zwischen dem 2021er-August-Top bei 16.030 und der 16.000er-Barriere noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden dürfte. Unterhalb dieser Haltestelle müsste dann bereits mit der Schließung der offenen Kurslücke vom vergangenen Montag bei 15.950 gerechnet werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_19_ChartD01_02.png)
Stand 19.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL0FQV | 14.481,43 | 8,74 | 18,70 EUR |
Turbo OS | UL2H60 | 15.074,26 | 12,75 | 12,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4TBK | 18.193,94 | 8,73 | 18,69 EUR |
Turbo OS | UH4XWY | 17.595,52 | 12,77 | 12,77 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,41% |
5 Tage | 2,56% |
20 Tage | 0,51% |
52 Wochen | 24,62% |
im Juni | 4,43% |
in 2023 | 17,48% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.427,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,42% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,89% |
Allzeithoch | 16.427,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,42% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 14.640,56 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,73% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.620,09 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,72% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.921,61 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,74% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_19_ChartD01_03.png)
Stand 19.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.