Künstliche Intelligenz als Wachstumsmotor
Adobe geht mit der Zeit und richtet sich vermehrt auf Themen wie künstliche Intelligenz und das Metaverse aus. Für die Zukunft ist das sinnvoll, denn der Bedarf an neuem Content ist gewaltig. Seit fast zehn Jahren arbeitet Adobe an eigenen KI-Systemen. Vor sieben Jahren entwickelte das Unternehmen mit Sensei eine erste KI-Plattform und veröffentlichte Ende März 2023 den Bildgenerator Adobe Firefly. Das Unternehmen konnte über die Zeit im Bereich KI zahlreiche Partnerschaften eingehen und kooperiert unter anderem mit Alphabet. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein System zur Authentifizierung namens „Content Credentials“ entwickelt, um Fälschungen und Urheberrechtsverstöße aufzudecken.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: