Amazon.com – Nur ein Pullback?
Dienstag, 13. Juni 2023
Die Amazon-Aktie ist am gestrigen Montag mit einem Plus von 2,5% in die neue Handelswoche gestartet.
![Amazon.com-10-Monats-Chart Amazon.com-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_13_ChartD02_01.png)
Stand 13.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach Kursgewinnen von 14,3% im Mai waren die Amazon-Papiere in der vergangenen Woche bis auf das neue Jahreshoch bei 127,40 USD gestiegen, bevor es am Mittwoch (-4,3%) zu einem scharfen Rücksetzer kam. Dabei konnten die Notierungen das Verlaufshoch vom 25. Oktober bei 121,32 USD als Unterstützung behaupten und sich (Stichwort Pullback) in der zweiten Wochenhälfte erneut nach oben abdrücken. Am gestrigen Montag ging es schließlich mit einem Plus von 2,5% auf 126,57 USD.
Ausblick: Die Kursspanne der vergangenen drei Handelstage lag innerhalb der Range der schwachen Mittwochssitzung (= sogenannte „Inside Days“), was zunächst als Konsolidierung gewertet werden kann. Das Long-Szenario: Um an den positiven Wochenstart anzuknüpfen, müssten die Notierungen im ersten Schritt auf ein neues 2023er-Top steigen. Gelingt der Ausbruch per Tagesschluss, hätten die Papiere oberhalb der Februar-Eindämmungslinie (128,50 USD) die Möglichkeit, das offene Gap vom 13. September zu schließen und bis zum September-Hoch bei 136,49 USD zu steigen. Darüber wäre anschließend das August-Top bei 146,57 USD als Widerstand hervorzuheben. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter das Verlaufshoch vom 25. Oktober zurück und unterbietet auch das Vorwochentief bei 120,63 USD, dürfte sich das Chartbild wieder eintrüben. In diesem Fall müsste mit einer Korrektur an das Zwischenhoch vom 18. Mai bei 118,60 USD oder bis zum markanten Februar-Top bei 114,00 USD gerechnet werden. Finden die Papiere dort keinen Halt, wäre eine Ausweitung der Korrektur in den Bereich des April-Hochs bei 110,86 USD vorstellbar. Dieser Unterstützungsbereich wird zusätzlich durch die kurzfristige 50-Tage-Linie verstärkt, die aktuell bei 110,48 USD verläuft.
![Amazon.com-5-Jahres-Chart Amazon.com-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_13_ChartD02_02.png)
Stand 13.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK9SQD | 85,88 | 3,08 | 3,82 EUR |
Turbo OS | UL4RGF | 102,44 | 5,16 | 2,28 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK9DHR | 166,72 | 3,08 | 3,79 EUR |
Turbo OS | UK6EGV | 150,23 | 5,17 | 2,26 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,54% |
5 Tage | 1,01% |
20 Tage | 14,79% |
52 Wochen | 21,98% |
im Juni | 4,96% |
in 2023 | 50,68% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 146,57 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -13,65% |
52-Wochentief | 81,43 |
Abstand zum 52-Wochentief | 55,43% |
Allzeithoch | 188,65 |
Abstand zum Allzeithoch | -32,91% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 104,37 |
Abstand 200-Tage-Linie | 21,27% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 104,13 |
Abstand 100-Tage-Linie | 21,55% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 110,48 |
Abstand 50-Tage-Linie | 14,57% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Amazon.com-Trend-Chart Amazon.com-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_06_13_ChartD02_03.png)
Stand 13.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.