Mercedes-Benz Group – Enge Range bestimmt den Kursverlauf
Freitag, 2. Juni 2023
Mit einem Plus von 1,1% ging es für die Aktie von Mercedes-Benz Group gestern zurück über die 70er-Marke.

Stand 02.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group hat im Mai 1,2% abgegeben, allerdings wurden die Papiere zum Monatsanfang auch ex Dividende gehandelt. Das dadurch entstandene Gap konnten die Kurse mittlerweile wieder schließen und sich vom Monatstief bei 64,51 EUR in der Spitze um 11,7% erholen. Der Sprung über das Verlaufshoch vom 2. Mai gelang den Notierungen indes noch nicht. Vielmehr wurden die vergangenen beiden Handelswochen von einer Konsolidierungs- bzw. Seitwärtsphase geprägt.
Ausblick: Durch das jüngste Quergeschiebe lässt sich im Chart nun eine enge Range abstecken, die für neue Impulse in die jeweilige Richtung verlassen werden muss. Das Long-Szenario: Gelingt den Kursen der Sprung über das Top vom 2. Mai bei 71,55 EUR, könnte ein Ausbruch auf der Oberseite an Kontur gewinnen. Dieser sollte anschließend durch einen Schlusskurs über dem Mai-Hoch bei 72,08 EUR bestätigt werden, bevor das Zwischenhoch vom 28. März bei 72,77 EUR in den Fokus rücken dürfte. Darüber hätten die Papiere dann Platz für einen Anstieg in Richtung Jahreshoch (75,92 EUR). Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter das Wochentief bei 69,48 EUR zurück und damit aus der kleinen Konsolidierungsphase nach unten heraus, müsste mit einem erneuten Test des 2022er-Juni-Tops bei 68,42 EUR gerechnet werden. Darunter ließe sich die nächste Unterstützung am November-Hoch bei 65,83 EUR antragen. Finden die Papiere dort keinen Halt, könnte es zu einem Rücksetzer an die 200-Tage-Linie (aktuell bei 64,76 EUR) kommen. Dieses Level wird dabei zusätzlich durch das Mai-Tief bei 64,51 EUR und das Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) zwischen 63,75 EUR und 63,50 EUR verstärkt.

Stand 02.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8M09 | 49,50 | 3,30 | 2,15 EUR |
Turbo OS | UK9Z8D | 58,22 | 5,58 | 1,27 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL3QRU | 91,64 | 3,31 | 2,13 EUR |
Turbo OS | UL16UU | 82,63 | 5,73 | 1,23 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,13% |
5 Tage | 0,44% |
20 Tage | 8,45% |
52 Wochen | 4,07% |
im Juni | 1,13% |
in 2023 | 14,92% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 75,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,06% |
52-Wochentief | 50,19 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,59% |
Allzeithoch | 81,30 |
Abstand zum Allzeithoch | -13,21% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 64,76 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,96% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 70,35 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,30% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 69,64 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,32% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 02.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.