Werbung
Selten zuvor in den vergangenen Jahren zeigten die weltweiten Aktienmärkte ein so unterschiedliches Bild. Während der Nasdaq 100-Index seit Jahresbeginn um rund 30 Prozent zulegte, steht der Dow Jones unverändert. Im marktbreiten S&P 500 kommen die fünf größten Titel – Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Nvidia – auf eine Gewichtung von 24 Prozent. Damit rückt ein Rekord an der Wall Street in Reichweite, der seit 50 Jahren besteht. Die Rally der Giganten wird oft als Warnsignal gesehen, könnte sich aber auch als Chance erweisen. Im DAX liefern die Analyse der Marktbreite sowie die Positionierung der Profi-Investoren ebenfalls wichtige Signale. Aus dem bewährten Instrumentenkasten wird Franz-Georg Wenner im Webinar am Montag die Aussichten für die nächsten Wochen ableiten. Neue Ideen sowie ein Rückblick auf die erfolgreichen Trades des letzten Webinars runden den Abend ab. Profitieren Sie ebenfalls und seien Sie um 19 Uhr live dabei. Jetzt kostenfrei anmelden.
Untertitel: DAX-Marktbreite (Quelle: Captimizer)
Unsere Börsenprofis beleuchten top aktuelle Themen unter den Aspekten Volatilität, Sentiment und Saisonalitäten. Dabei werden Märkte, Zinsen, Rohstoffe und Einzelwerte fundamental sowie charttechnisch unter die Lupe genommen. Passende Handelsideen werden abgeleitet und konkrete Produktideen vorgestellt.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: