DAX – Konsolidierung geht weiter
Mittwoch, 24. Mai 2023
Der DAX hat seine Konsolidierung am gestrigen Dienstag fortgesetzt und dabei 0,4% auf 16.153 Punkte abgegeben.

Stand 24.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für den deutschen Leitindex stand auch der zweite Tag der vierten Mai-Woche im Zeichen einer Konsolidierung. Schon zur Eröffnung bei 16.186 Zählern notierte der Index in der Verlustzone (Vortagsschluss bei 16.224) und erreichte wenig später mit dem Tageshoch bei 16.224 punktgenau den Schlusskurs vom Montag. Damit war die Aufwärtsdynamik allerdings erschöpft, und die Kurse drehten wieder nach unten ab. Im Tief ging es bis auf 16.144 hinunter, der Endstand bei 16.153 bedeutete gleichzeitig ein Minus von 0,4%.
Ausblick: Die heimischen Blue Chips verharren weiterhin auf hohem Niveau knapp unterhalb des aktuellen Rekordhochs. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der DAX zunächst über das 2021er-November-Hoch bei 16.290 klettern. Gelingt der Sprung über diese markante Hürde per Tagesschluss, könnten die Notierungen direkt im Anschluss Kurs auf das Allzeithoch vom Freitag bei 16.332 nehmen. Oberhalb der neuen Bestmarke wäre der Weg schließlich frei von charttechnischen Widerständen, eine grobe Orientierung dürften jedoch die runden Chartmarken bei 16.400 und 16.500 bieten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung hat sich die erste Unterstützung mit dem gestrigen Tagestief wieder leicht nach unten verschoben. Unterhalb dieser Haltelinie könnte es zu einem Test der Auffangzone zwischen 16.030 (= 2021er-August-Hoch) und der 16.000er-Barriere kommen. Fällt der DAX auf Schlusskursbasis unter die runde Tausendermarke zurück, dürfte die 15.900er-Marke angesteuert werden. Die nächsten Haltestellen wären dann am Zwischenhoch vom 12. April bei 15.827 bzw. am 2022er-Februar-Top bei 15.737 zu finden. Darunter müsste mit einem Rücksetzer bis zum März-Hoch bei 15.706 gerechnet werden.

Stand 24.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK9D2N | 14.237,07 | 8,75 | 18,45 EUR |
Turbo OS | UL2FU6 | 14.820,54 | 12,77 | 12,65 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UE9WUM | 17.923,69 | 8,68 | 18,62 EUR |
Turbo OS | UH1R6T | 17.323,63 | 12,74 | 12,68 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,44% |
5 Tage | 1,60% |
20 Tage | 1,82% |
52 Wochen | 16,04% |
im Mai | 1,45% |
in 2023 | 16,01% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.331,94 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,10% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 36,16% |
Allzeithoch | 16.331,94 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,10% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 14.395,11 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,21% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.398,40 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,90% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.628,47 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,36% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 24.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.