Siemens automatisiert die Fabriken und mildert die Arbeiterlosigkeit
Mit einer erschreckenden Prognose für Deutschland sorgte StepStone-CEO Sebastian Dettmers für Aufsehen. Demnach verliere Deutschland bis Ende des Jahrhunderts ein Drittel seiner Erwerbsbevölkerung. Demnach sollen 2100 lediglich noch 34 Millionen Erwerbsfähige übrigbleiben, die wiederum 21 Millionen Rentner und 10 Millionen Kinder sowie Jugendliche versorgen müssen. Folglich wird an einer Industrieautomatisierung kein Weg vorbeiführen. Siemens sieht eine seiner Kernkompetenzen in der Industrieautomatisierung. Mit dem Konzept der „Totally Integrated Automation“ zielt Siemens auf das Zusammenspiel aller Automatisierungskomponenten, der Software, übergeordneter Systeme und Service, ab. Des Weiteren realisiert der Konzern Automatisierungssysteme, die industrielle Kommunikation, Prozessanalytik- und Leittechnik sowie die Industriesoftware. Im Kern der Digitalisierung steht dabei die Xcelerator-Plattform. Mittels dieser sollen IoT-fähige Hardware- und Softwaremodule vertrieben werden und ein Ökosystem sowie Marktplatz mit offenen Schnittstellen entstehen.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: