Neue Rekorde bei den Sportfranchises
Makroökonomische Unsicherheit, hohe Inflationsraten und der Mangel an Chips für neue Konsolen hatten den Unternehmen aus der Gamingbranche in den letzten Monaten deutlichen Gegenwind bereitet. Dennoch ist der Appetit der Verbraucher auf interaktive Unterhaltungserlebnisse so groß wie nie zuvor. Der Konsum von Sport und Unterhaltung nimmt dabei zu; Medientrends entwickeln sich aber weiter. Der Computer- und Videospielanbieter Electronic Arts (EA) hat sich für diese Trends als führendes Unternehmen im Bereich der interaktiven Unterhaltung positioniert. Im abgelaufenen Jahr brachte das Unternehmen weitere sieben neue Veröffentlichungen auf den Markt. Hinzu kamen 450 Inhaltsupdates für 51 Spiele. Das Spielernetzwerk ist mittlerweile auf fast 700 Millionen Spieler angewachsen. Einige der Franchises des Unternehmens konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr neue Rekorde erzielen. Dabei wurde FIFA 23 als 30. Teil der Fußballsimulation zum meistverkauften Titel in der Geschichte des Franchise. Sowohl auf der Konsole als Mobile-Spiel und auf dem PC erzielte EA SPORTS FIFA zweistellige Zuwächse bei den Nettobuchungen. Gleiches galt für die Premium- als auch die Free-to-Play-Version. Auch Madden NFL, das weltweit führende American-Football-Erlebnis, wurde zum meistverkauften Titel in der Geschichte der Serie auf der Konsole und dem PC.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: