Talanx: Verzückt mit 7,7er KGV und 5,1% an Dividendenrendite per 2025!


Der Versicherer Talanx gehört zu den Aktien mit einem neuen 52-Wochenhoch am deutschen Markt. Ein guter Jahresauftakt und eine überzeugende Wachstumsprognose bis 2025 machen den Wert attraktiv. Denn bei Erfüllung reduziert sich das KGV auf 7,7. Zugleich würde Talanx mit einer attraktiven Dividendenrendite von 5,1 % bestechen.

Die Nummer drei profitiert von höheren Prämien!

Talanx ist in Deutschland die Nummer drei unter den Versicherungsgesellschaften, wenn auf die Prämie (Bruttoprämie 2022: 53,4 Mrd. Euro) abgestellt wird. Das Unternehmen hat sich mit einer Mehrmarkenstrategie positioniert. Dazu gehören die HDI bei Versicherungen für Privat- und Firmenkunden sowie Industriekunden, die Hannover Rück als ein global führender Rückversicherer, aber auch die TARGO Versicherungen sowie der Fondsanbieter Ampega. In den nächsten Jahren ist mit steigenden Prämien zu rechnen. Die Treiber dieser Entwicklung sind die Inflation, mehr Naturphänomene, der Ukraine-Krieg sowie die Nachwehen der Coronapandemie. Beispielsweise dürften die Beiträge für Wohngebäudeversicherungen nach Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) um gut 16 % in diesem Jahr steigen. Die Beiträge für Hausratversicherungen (+6 %), private Sachversicherung (+12,9 %) und die Haftpflichtversicherung (+4 %) ziehen nach Schätzungen des GDVs ebenfalls an. Talanx spielt das in die Hände, da in den nächsten Jahren nicht mit einer Trendumkehr zu rechnen ist.



Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:





Weiter zum vollständigen Artikel bei "DZ BANK News"