Werbung
Nach einem recht mauen Börsenjahr 2022 legte der DAX seit Ende September von damals 12.000 auf heute 16.000 Zähler zu. Und das trotz widriger Umstände wie globaler Krisen, Zinswende und Inflation. Doch die meisten Unternehmen passten sich erstaunlich gut an und schrieben weiterhin hohe Gewinne. Aber die Bewertungen steigen. Anfang Mai waren 90 Prozent aller DAX-Werte merklich überkauft. Kein Problem oder kommt das dicke Ende 2023 noch? Großinvestoren wie Warren Buffett warnten zuletzt, dass die perfekte Phase der US-Wirtschaft ihr Ende gefunden hat. Neue Störfeuer sind auch bei einem S&P 500 knapp unter 4.200 Zählern in Sicht. Wie sieht die aktuelle Stimmungslage aus? Sind die Anleger abgesichert oder herrscht Partylaune? Das derzeitige Börsenumfeld und wo sich jetzt Chancen & Risiken ergeben analysieren exklusiv Stefan Riße (ACATIS Investment) und Nicolas Saurenz (Feingold Research) in unserem Webinar „Trading für Berufstätige“ am Montag, 15.05. um 19:00 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden und live dabei sein.
Abbildung: DAX (Quelle: www.dzbank-derivate.de)
Unsere Börsenprofis beleuchten top aktuelle Themen unter den Aspekten Volatilität, Sentiment und Saisonalitäten. Dabei werden Märkte, Zinsen, Rohstoffe und Einzelwerte fundamental sowie charttechnisch unter die Lupe genommen. Passende Handelsideen werden abgeleitet und konkrete Produktideen vorgestellt.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: