NASDAQ 100 – Neue Jahresbestmarke im Chart
Montag, 8. Mai 2023
Für den NASDAQ 100 ging es zum Abschluss der ersten Mai-Woche auf ein neues Jahreshoch bei 13.291 Punkten.

Stand 08.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Tech-Werte aus dem NASDAQ 100 setzten ihre Kletterpartie in der ersten Mai-Woche erfolgreich fort. Zwar tauchten die Notierungen am Donnerstag noch einmal unter die 13.000er-Barriere ab und markierten bei 12.938 Zählern das Wochentief. Der kurzzeitige Einbruch – der Tagesschluss vom Donnerstag lag ebenfalls unterhalb von 13.000 Punkten – konnte aber schon am Folgetag, auch dank der starken Performance der Apple-Aktie (+4,7%), gekontert werden. Dabei stieg der NASDAQ 100 bis auf 13.291 Zähler und ging letztlich bei 13.259 (+2,1%) aus dem Handel.
Ausblick: Nach dem Sprung auf das neue 2023er-Top und dem Schlusskurs bei 13.259 Punkten hat sich im Chart des NASDAQ 100 jetzt ein horizontaler Bremsbereich herausgebildet. Das Long-Szenario: Um sich nach oben abzusetzen, sollte der Tech-Index nun zunächst über die neue Jahresbestmarke ausbrechen und Kurs auf die 13.500er-Marke nehmen. Sobald die Kurse oberhalb dieser Hürde aus dem Handel gehen, würde das 2022er-August-Hoch bei 13.721 als nächster Widerstand nachrücken. Gelingt auch dort der Break, hätten die Notierungen Platz bis in den Bereich der 14.000er-Barriere. Das Short-Szenario: Dreht der Index dagegen wieder nach unten ab und fällt dabei unter das Verlaufshoch vom 4. April bei 13.204 zurück, könnte es zum nächsten Test an der runden 13.000er-Barriere kommen. Die bildet weiterhin zusammen mit dem Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) eine Doppelunterstützung und konnte in der Vorwoche erfolgreich verteidigt werden. Wird dieses Niveau jedoch auf Schlusskursbasis unterboten, wäre der nächste Halt am Februar-Top bei 12.881 zu finden, bevor die offene Kurslücke vom 27. April bei 12.806 geschlossen werden könnte.

Stand 08.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL2P3G | 11.662,73 | 8,24 | 14,58 EUR |
Turbo OS | UL43DP | 12.229,44 | 12,62 | 9,53 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK0BNW | 14.849,93 | 8,24 | 14,56 EUR |
Turbo OS | UK54HZ | 14.315,55 | 12,33 | 9,73 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,13% |
5 Tage | 0,10% |
20 Tage | 1,50% |
52 Wochen | 4,46% |
im Mai | 0,10% |
in 2023 | 21,20% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 13.720,91 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,37% |
52-Wochentief | 10.440,64 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 27,00% |
Allzeithoch | 16.764,86 |
Abstand zum Allzeithoch | -20,91% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 12.080,90 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,75% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 12.205,93 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,63% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 12.701,35 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,39% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 08.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.