Werbemitteilung | |||||||||
![]() |
|||||||||
Porsche setzt auf ein grüneres Image |
|||||||||
Der Luxus-Sportwagenhersteller Porsche möchte in Zukunft nicht mehr nur immer PS-stärkere Autos anbieten, sondern in sparsamere Modelle und alternative Antriebssysteme investieren. Zum einen werden die Verbrauchsnormen in den USA und Europa immer strenger, zum anderen fragen die Verbraucher sparsamere Modelle nach.
Porsche will "grüneres Image" In einigen Märkten werden von Porsche bereits Modelle mit Diesel-, Hybrid- oder Elektroantrieb angeboten. In den USA soll bald die Diesel-Variante des Geländewagens Cayenne auf den Markt kommen. Vertriebs- und Marketingvorstand Bernhard Maier hält es für ganz normal, dass Marken allgemeine Trends antizipieren - solange sich Porsche selbst treu bleibt. Milliardengewinn im ersten Halbjahr Im ersten Halbjahr konnte Porsche seinen Gewinn von 675 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,07 Milliarden Euro steigern. Der Absatz konnte um etwa ein Drittel auf 60.659 Wagen erhöht werden, somit scheint das Jahresziel von 100.000 verkauften Autos sehr realistisch. Die neue Generation des Porsche Cayenne ist beinahe für die Hälfte der abgesetzten Modelle verantwortlich. 2 Milliarden Euro Vertriebsoffensive Um den Vertrieb der Porsche-Modelle anzukurbeln, will das Unternehmen 2 Milliarden Euro in das weltweite Händlernetz investieren und so bis 2018 die Zahl der Porsche-Autohäuser von 700 auf 1.000 erhöhen. Zudem soll die Zahl der Mitarbeiter im Händlernetz um 7.000 und bei Porsche selbst ebenfalls um 7.000 steigen. Damit soll das ehrgeizige Ziel, den Absatz auf 200.000 Autos pro Jahr zu verdoppeln, erreicht werden. China könnte schon bald der größte Absatzmarkt sein Während Porsche vor 10 Jahren in China gerade einmal ein paar hundert Autos verkaufen konnte, könnte das Reich der Mitte schon bald der größte Absatzmarkt vor den USA werden. Bereits in zwei Jahren sollen beide Absatzmärkte gleich viele Fahrzeuge absetzten. Investitionsmöglichkeiten EFG Financial Products bietet Finanzprodukte, mit denen Sie an der Entwicklung des traditionsreichen Sportwagenherstellers partizipieren können.
Lesen Sie weitere News in unserem Newsportal |
|||||||||
Rechtliche Hinweise Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sie dient nur zu Informationszwecken und ist keine Finanzanalyse; Sie ist weder als Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Finanzprodukten noch als Angebot oder Einladung zur Offertenstellung zu verstehen. Die darin enthaltenen Angaben entstammen Quellen, die wir für zuverlässig halten und werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung bezüglich Korrektheit, Vollständigkeit, oder Verlässlichkeit gemacht. Bei Produkten, welche nicht unter COSI begeben werden, sind die Anleger dem vollen Kreditrisiko der Emittentin resp. der Garantiegeberin ausgesetzt. EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundene Unternehmen sind nicht als Anlageberater tätig. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen sich vor einer Investition in Finanzprodukte durch einen sachkundigen Berater umfassend und persönlich beraten zu lassen. Diese Publikation kann eine solche Beratung in keinem Fall ersetzen. Anleger können die beschriebenen Wertpapiere nicht bei EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundenen Unternehmen sondern ausschließlich über andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen erwerben. Verkaufsbeschränkungen bestehen für den EWR, Hongkong, Singapur, die USA, US persons und das Vereinigte Königreich (die Emission unterliegt schweizerischem Recht). Die Performance der den Finanzprodukten zugrunde liegenden Basiswerte in der Vergangenheit stellt keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung dar. Der Wert der Finanzprodukte untersteht Schwankungen des Marktes, welche zum ganzen oder teilweisen Verlust des Investments in die Finanzprodukte führen können. Der Erwerb der Finanzprodukte ist mit Kosten/Gebühren verbunden. EFG Financial Products AG und/oder ein verbundenes Unternehmen können in Bezug auf die Finanzprodukte als Market Maker auftreten, Eigenhandel betreiben sowie Hedging-Transaktionen vornehmen. Dies könnte den Marktkurs, die Liquidität oder den Marktwert der Finanzprodukte beeinträchtigen. Eine Wiedergabe - auch auszugsweise - von Artikeln und Bildern ist nur mit Genehmigung von EFG Financial Products (Europe) GmbH gestattet. Jegliche Haftung für unverlangte Zusendungen wird abgelehnt. EFG Financial Products (Europe) GmbH Goetheplatz 2 60311 Frankfurt © EFG Financial Products (Europe) GmbH 2011 Alle Rechte vorbehalten. |
|||||||||
Quellen - Handelsblatt am 01.08.2011 |