Amazon.com – Trendwechsel oder Fehlsignal?
Freitag, 28. April 2023
Amazon.com konnte im ersten Quartal 2023 ein Umsatzplus verbuchen und die Erwartungen der Wall Street übertreffen.
![Amazon.com-10-Monats-Chart Amazon.com-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_28_ChartD02_01.png)
Stand 28.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Amazon-Aktie war in der vergangenen Woche über die 2022er-Abwärtstrendgerade gesprungen, kam zunächst aber nicht per Tagesschluss über die 200-Tage-Linie hinaus. In der Folge gingen die Kurse in ein Pullback über und setzten am Dienstag bis auf 102,45 USD zurück. Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen zogen die Notierungen dann wieder an, wobei die Papiere gestern 4,7% auf 109,82 USD zulegen und den GD200 zum Handelsschluss klar überbieten konnten.
Ausblick: Nachbörslich wurden die Q1-Zahlen zunächst gut aufgenommen, nach einem ersten Kurssprung fiel die Aktie jedoch wieder zurück. Das Long-Szenario: Um den Trendwechsel an der 200-Tage-Linie nun zu festigen bzw. zu bestätigen, sollten die Kurse im nächsten Schritt oberhalb von 114,00 USD auf ein neues Jahreshoch steigen. Gelingt der Break, hätten die Notierungen Platz bis zum Verlaufshoch vom 25. Oktober bei 121,32 USD. Auf diesem Niveau würden die Papiere auch an die 2018er-Aufwärtstrendgerade heranlaufen, die – zusammen mit einer Volumenspitze – zusätzlich bremsend wirken dürfte. Darüber könnte sich dann weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 130er-Marke eröffnen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich die 200-Tage-Linie nun bei den Unterstützungen eingereiht. Sollten die Kurse bei 106,85 USD unter den langfristigen Durchschnitt zurückfallen und sich der Trendwechsel als Fehlsignal entpuppen, müsste mit einem erneuten Test der 2022er-Abwärtstrendgerade gerechnet werden. Dabei könnte es auch zu einem Dip an das Mai-Tief aus dem Vorjahr bei 101,26 USD und/oder der runden 100er-Marke kommen. Drehen die Notierungen dort nicht nach oben ab, würden die 50-Tage-Linie bei 98,84 USD und die 100-Tage-Linie bei 95,99 USD als Unterstützungen nachrücken.
![Amazon.com-5-Jahres-Chart Amazon.com-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_28_ChartD02_02.png)
Stand 28.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK9EWW | 75,11 | 3,12 | 3,21 EUR |
Turbo OS | UL2X4D | 89,56 | 5,27 | 1,90 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK5VSJ | 144,45 | 3,13 | 3,18 EUR |
Turbo OS | UK6SRC | 130,13 | 5,29 | 1,88 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 4,65% |
5 Tage | 5,79% |
20 Tage | 9,55% |
52 Wochen | -24,05% |
im April | 6,33% |
in 2023 | 30,74% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 146,57 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -25,07% |
52-Wochentief | 81,43 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 34,86% |
Allzeithoch | 188,65 |
Abstand zum Allzeithoch | -41,79% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 106,85 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,78% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 95,99 |
Abstand 100-Tage-Linie | 14,40% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 98,85 |
Abstand 50-Tage-Linie | 11,09% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Amazon.com-Trend-Chart Amazon.com-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_28_ChartD02_03.png)
Stand 28.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.