Alphabet Inc. C – Hartnäckiger Widerstand
Dienstag, 18. April 2023
Die Alphabet-Aktie hat zum gestrigen Wochenauftakt 2,8% verloren und ist damit wieder unter das Februar-Top zurückgefallen.

Stand 18.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach der kräftigen März-Erholung (+15,1%) markierten die Alphabet-Papiere am 6. April bei 109,63 USD ein neues Jahreshoch. Der Ausbruch über das Februar-Top bei 108,82 USD gelang jedoch nur vorübergehend, denn die Kurse fielen in der vergangenen Woche wieder auf 104,97 USD zurück. Am Freitag folgte schließlich der zweite Versuch, wobei dieser – nach dem schwachen Wochenauftakt am gestrigen Montag – nun ebenfalls zunächst als Fehlsignal zu werten ist.
Ausblick: Zusammen mit den beiden April-Tops bei 109,63 USD und 109,58 USD ist rund um das Februar-Hoch bei 108,82 USD jetzt ein hartnäckiger Widerstand entstanden. Das Long-Szenario: Um an die vorherige Aufwärtsbewegung anzuknüpfen, müssten die Notierungen diese Barriere auf Schlusskursbasis überbieten und oberhalb von 109,63 USD auf ein neues Jahreshoch steigen. Nach dem Sprung auf eine neue Jahresbestmarke wären eine Schließung der Kurslücke vom 13. September bei 111,87 USD und ein Anstieg bis zum September-Hoch bei 112,64 USD möglich. Darüber dürfte dann die Volumenspitze im Bereich von 115,00/115,50 USD bremsend wirken, bevor es weiter in Richtung August-Top (123,26 USD) nach oben gehen könnte. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung stehen zunächst das Oktober-Hoch (105,10 USD) und das Juli-Tief (104,76 USD) im Fokus. Unterhalb dieser Haltezone müsste mit einem Rücksetzer an das Mai-Tief bei 102,21 USD und den GD200 bei 101,61 USD gerechnet werden. Dreht die Aktie dort nicht nach oben ab, könnte anschließend die runde 100er-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Dabei wäre auch ein Dip an die kurzfristige 50-Tage-Linie bei 99,24 USD denkbar.

Stand 18.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK69UP | 77,77 | 3,66 | 2,67 EUR |
Turbo OS | UK9MV7 | 88,00 | 5,64 | 1,73 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK428M | 134,69 | 3,69 | 2,63 EUR |
Turbo OS | UK498T | 124,61 | 5,67 | 1,71 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,80% |
5 Tage | -0,50% |
20 Tage | 3,86% |
52 Wochen | -16,83% |
im April | 2,37% |
in 2023 | 19,94% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 131,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -19,33% |
52-Wochentief | 83,45 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 27,53% |
Allzeithoch | 152,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -30,03% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 101,61 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,74% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 96,83 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,90% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 99,24 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,23% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 18.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.