DAX – Mit neuem Jahreshoch ins Wochenende
Montag, 17. April 2023
Der deutsche Leitindex konnte die bisherige 2023er-Bestmarke am Freitag auf 15.841 Punkte schieben.

Stand 17.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für die heimischen Blue Chips endete die verkürzte Osterwoche mit einem Gesamtgewinn von 1,3% und dem Sprung auf ein neues Jahreshoch. Schon zur Eröffnung bei 15.790 Punkten rissen die Notierungen eine 61 Punkte breite Kurslücke in den Chart, die mit dem Rücksetzer auf das Tagestief bei 15.760 Zählern auch nicht vollständig geschlossen werden konnte. In der Spitze stiegen die Notierungen am Nachmittag dann sogar auf ein neues 2023er-Top bei 15.841 Punkten und verabschiedeten sich schließlich bei 15.808 (+0,5%) ins Wochenende.
Ausblick: Mit dem Kursanstieg vom Freitag hat der DAX die fünfte Gewinnsitzung hintereinander absolviert. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex zum Start in die neue Woche an die Aufwärtstendenzen der Vorwoche anknüpfen, sollten die Notierungen zunächst (und per Tagesschluss) über das Zwischenhoch vom vergangenen Mittwoch bei 15.827 steigen. Darüber hätten die Blue Chips Platz bis an das aktuelle 2023er-Top bei 15.841 Zählern. Gelingt der Ausbruch über das Top vom Freitag, könnte sich ein Sprint an die 16.000er-Barriere und/oder an das 2021er-August-Hoch bei 16.030 anschließen. Darüber würde bereits das Allzeithoch bei 16.290 Punkten warten. Das Short-Szenario: Schaltet der DAX hingegen in den Konsolidierungsmodus und dreht nach unten ab, wäre der erste Halt bei 15.737 zu finden. Unterhalb dieses Levels würde das Niveau bei 15.706/15.700 in den Fokus rücken. Finden die Kurse dort keinen Halt, sollte ein Test des Zwischenhochs vom 9. Februar bei 15.659 einkalkuliert werden. Bietet dieses Niveau keine Unterstützung, wäre ein Rücksetzer an die 15.600er-Marke möglich. Einen Schlusskurs unterhalb dieser Haltelinie vorausgesetzt, würde das Volumenmaximum im Bereich von 15.500/15.475 als weitere Auffangzone nachrücken.

Stand 17.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK9P5R | 13.977,03 | 8,56 | 18,48 EUR |
Turbo OS | UL2EQR | 14.603,10 | 12,89 | 12,28 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH1N0C | 17.642,96 | 8,56 | 18,45 EUR |
Turbo OS | UH332U | 17.016,84 | 12,89 | 12,25 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,50% |
5 Tage | 1,85% |
20 Tage | 7,28% |
52 Wochen | 11,69% |
im April | 1,14% |
in 2023 | 13,53% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 15.841,47 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,21% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 33,25% |
Allzeithoch | 16.290,19 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,96% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 14.042,24 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,57% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 14.962,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,65% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.382,87 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,76% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 17.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.