Apple – Ausbruch oder Pullback?
Mittwoch, 5. April 2023
Für die Apple-Aktie ging es gestern erneut auf eine Jahresbestmarke, per Saldo gaben die Papiere jedoch 0,3% ab.
![Apple-10-Monats-Chart Apple-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_05_ChartD02_01.png)
Stand 05.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Mit dem Sprung über das Oktober-Top bei 157,50 USD hatte die Apple-Aktie Mitte März eine V-Umkehr vollendet und die bullishe Auflösung des Chartmusters mit weiteren Gewinnen bestätigt. Dabei legten die Papiere in der vergangenen Handelswoche 2,8% zu und beendeten das erste Quartal 2023 mit einem Plus von 26,8%. Zum Start in den April markierten die Kurse dann zwar zwei neue Jahreshochs, gingen – nach vier Gewinnsitzungen hintereinander – gestern jedoch etwas leichter aus dem Handel.
Ausblick: Nachdem die Apple-Aktie bereits am Freitag das September-Hoch bei 164,26 USD überbieten konnte, gelang am Montag auch der Sprung über die 2022er-Abwärtstrendgerade. Das Long-Szenario: Hält die Aufwärtsdynamik an, könnte es auf der Oberseite nun zu einem Anstieg in Richtung des Verlaufshochs vom 26. August bei 171,04 USD kommen. Knapp darüber müsste bei 171,55 USD noch ein kleines Gap geschlossen werden, bevor es um die Volumenspitze zwischen 172,50 USD und 173,00 USD gehen würde. Gelingt dort der Break, wäre (über das August- und März-Top aus dem Vorjahr bei 176,15 USD bzw. 179,61 USD hinweg) ein Heranlaufen an das Allzeithoch bei 182,94 USD möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bilden die 2022er-Abwärtstrendgerade und das September-Hoch bei 164,26 USD jetzt den ersten relevanten Haltebereich, der für ein mögliches Pullback in Frage kommt. Darunter würde das Verlaufshoch vom 22. März bei 162,14 USD als Unterstützung nachrücken, bevor mit einer größeren Abwärtsbewegung bis zum Oktober- bzw. Februar-Top bei 157,50 USD und 157,38 USD gerechnet werden müsste. Mit einem Tagesschluss unterhalb dieses markanten Levels dürfte sich das Chartbild wieder spürbar eintrüben.
![Apple-5-Jahres-Chart Apple-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_05_ChartD02_02.png)
Stand 05.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL0DGB | 114,64 | 3,23 | 4,69 EUR |
Turbo OS | UL0RAC | 135,42 | 5,41 | 2,80 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH86WR | 216,02 | 3,24 | 4,65 EUR |
Turbo OS | UH6JML | 195,52 | 5,42 | 2,78 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,28% |
5 Tage | 5,07% |
20 Tage | 9,27% |
52 Wochen | -5,38% |
im April | 0,52% |
in 2023 | 27,48% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 178,30 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,10% |
52-Wochentief | 124,17 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 33,39% |
Allzeithoch | 182,94 |
Abstand zum Allzeithoch | -9,46% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 148,83 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,29% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 145,87 |
Abstand 100-Tage-Linie | 13,55% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 152,52 |
Abstand 50-Tage-Linie | 8,60% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Apple-Trend-Chart Apple-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_04_05_ChartD02_03.png)
Stand 05.04.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.