DAX – Erholung setzt sich fort
Mittwoch, 22. März 2023
Der DAX konnte seine Erholung am gestrigen Dienstag fortsetzen und dabei die 15.000er-Barriere zurückerobern.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_03_22_ChartD01_01.png)
Stand 22.03.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem sich der DAX schon am Montag an die runde Tausendermarke herangeschoben hatte, gelang gestern der Ausbruch über diesen Bremsbereich. Dabei waren die Blue Chips bereits zur Eröffnung (15.062) klar über dem Vortagsschluss (14.933) und der 15.000er-Marke in die Sitzung gestartet. Vom frühen Tagestief bei 15.056 abgesehen, schraubten sich die Notierungen im weiteren Verlauf sukzessive nach oben und stiegen in der Spitze auf 15.253 Zähler. Für einen Sprung über die Volumenspitze reichte das Aufwärtsmomentum allerdings noch nicht.
Ausblick: Mit dem Schlusskurs bei 15.195 und einem Tagesgewinn von 1.8% hat der deutsche Leitindex die Abwärtstendenzen aus der vergangenen Woche zunächst wieder umgekehrt. Das Long-Szenario: Setzt sich die Erholung auch zur Wochenmitte fort, könnte der DAX zu einem weiteren Ausbruchsversuch an der Volumenspitze bei 15.225/15.250 ausholen. Sobald der Index oberhalb des gestrigen Tageshochs aus dem Handel geht, wäre zunächst Platz bis an die 15.300er-Marke. Gelingt dort ebenfalls der Break, könnte sich ein Hochlauf an die 15.400er-Schwelle anschließen, bevor das Volumenmaximum wieder in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen jetzt wieder rund um 15.151 angetragen werden. Sollte der DAX unter dieses Level fallen, müsste erneut auf die runde 15.000er-Barriere geachtet werden. Anschließend sollte zunächst das 2022er-März-Top bei 14.925 stützend wirken, bevor es zu einem Rücksetzer bis in den Bereich um 14.800 kommen könnte. Finden die Blue Chips auf diesem Niveau keine Unterstützung, würde das Juni-Top in Kombination mit der mittelfristigen 100-Tage-Linie (aktuell bei 14.718) und der 14.700er-Marke als mögliche Auffangzone nachrücken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_03_22_ChartD01_02.png)
Stand 22.03.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8S0K | 13.462,39 | 8,38 | 18,25 EUR |
Turbo OS | UL0CK8 | 14.090,01 | 12,66 | 12,08 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4LTV | 17.091,05 | 8,35 | 18,29 EUR |
Turbo OS | UE9XZH | 16.458,57 | 12,68 | 12,03 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,75% |
5 Tage | -0,25% |
20 Tage | -1,31% |
52 Wochen | 4,99% |
im März | -1,11% |
in 2023 | 9,13% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 15.706,37 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,25% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 28,09% |
Allzeithoch | 16.290,19 |
Abstand zum Allzeithoch | -6,72% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 13.849,98 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,71% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 14.717,75 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,24% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.267,14 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,47% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_03_22_ChartD01_03.png)
Stand 22.03.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.