Werbung |
Rückblick: Pünktlich zum Start in die Weihnachtswoche hat der deutsche Leitindex seine jüngste Abwärtsbewegung vorerst unterbrochen. Bereits mit dem Opening bei 13’935 notierte der DAX über dem Schlusskurs vom Freitag (13’893) und schob sich noch am Vormittag auf das Tageshoch bei 14’001 Punkten. Wie schon in der vergangenen Sitzung, blieb der Ausflug über die 14’000er-Barriere aber eine Episode. Stattdessen oszillierten die Kurse im weiteren Verlauf um 13’960 und fielen am späten Nachmittag auf das Tagestief bei 13’927 Zählern. Mit dem Endstand bei 13’943 brachte der DAX schließlich einen kleinen Gewinn von 0.4% über die Ziellinie.
Ausblick: Nachdem der deutsche Leitindex per Schlusskurs an der direkten Rückeroberung des August-Hochs bei 13’948 gescheitert war, drehten die Notierungen nachbörslich wieder nach unten ab. Das Long-Szenario: Im ersten Schritt müsste es weiterhin über das August-Top gehen. Sobald der DAX die Hürde bei 13’948 per Tagesschluss überbietet, hätten die Notierungen Platz bis an die 14’000-Barriere, die jedoch ebenfalls auf Schlusskursbasis überwunden werden sollte. Oberhalb dieses Levels wartet dann das Verlaufstief vom 17. November bei 14’150, dem bei 14’200 und 14’300 Punkten die nächsten Widerstände folgen würden. Gelingt auf diesem Niveau die Rückkehr in die vormalige Schiebezone, könnte es zu einem Hochlauf bis 14’400 und/oder zu einem Gap-Close bei 14’460 Zählern kommen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sollte indes unverändert auf das Tagestief vom Freitag bei 13’815 und das Vor-Corona-Top bei 13’795 geachtet werden, die vorbörslich heute Morgen bereits unterboten wurden. Finden die Blue Chips dort im regulären Handel keine Unterstützung, müsste mit einem Test der Auffangzone aus 13’600er-Marke, langfristiger 200-Tage-Linie und dem September-Top bei 13’565 Zählern gerechnet werden. Sollte der DAX den langfristigen Durchschnitt erneut unterkreuzen, könnten neue Short-Impulse einen Rückfall an das Zwischenhoch vom 1. November bei 13’444 begünstigen.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 20.12.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 20.12.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 20.12.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 13’891.10 | -0.01% | ||
EURO STOXX 50™ | 3’800.80 | -0.08% | ||
S&P 500™ | 3’818.13 | -0.89% | ||
Nasdaq 100™ | 11’085.42 | -1.41% | ||
EUR/USD | 1.0607 | 0.26% | ||
Crude Oil (USD) | 80.21 | 1.47% | ||
Gold (USD) | 1’788.06 | -0.29% |
Stand 20.12.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation