Female Finance

Regeln für den Börsenerfolg – von starken Frauen lernen.

Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Auf starke Phasen mit neuen Index-Rekorden folgen unweigerlich Korrekturen. Das macht die Börse so spannend wie unvorhersehbar, und gerade darin liegt der Reiz für Trader. Um etwas Ordnung in das vermeintliche Chaos zu bringen, gibt es viele Börsenweisheiten. Von Warren Buffet bis Rockefeller, von Kostolany bis George Soros, ihre klugen Worte füllen Bücher. Doch eines fällt auf: Auf einen weiblichen Börsenguru warten wir bisher vergeblich. Deshalb münzen wir die Stimmen starker Frauen aus anderen Bereichen auf Phänomene der Börsenpsychologie um! Jetzt weiterlesen >>

Interview mit Finanzbloggerin Lisa Osada von Aktiengram

Lisa Osada ist Privatanlegerin, Fachinformatikerin und Finanzbloggerin. Im Jahr 2020 gründete sie ihren erfolgreichen Finanzblog Aktiengram und den gleichnamigen Instagram Kanal, mit dem sie Zehntausende Menschen motiviert, ihre finanziellen Ziele selbstbewusst und eigenverantwortlich zu erreichen. Ihr Fokus liegt darauf, finanzielle Bildung zugänglich zu machen und das Thema Geldanlage für alle verständlich zu gestalten. Ihr SPIEGEL-Bestseller mit dem Titel Aktien-Life-Balance ist im November 2023 erschienen.

Interview mit Finanzjournalistin und Moderatorin Jessica Schwarzer

Jessica Schwarzer ist leidenschaftliche Börsianerin. Die studierte Historikerin und Politologin schreibt seit mehr als 25 Jahren über Geldanlage. Vor allem die Börsenpsychologie fasziniert sie. Zehn Jahre lang arbeitete die gebürtige Düsseldorferin für das Handelsblatt, leitete das Ressort Finanzen bei Handelsblatt Online und war zuletzt Chefkorrespondentin. 2018 hat sie sich als Finanzjournalistin und Moderatorin selbstständig gemacht. Mitte März 2024 ist ihr siebtes Buch „Erfolgreich investieren mit den besten Börsenstrategien“ im FinanzBuch Verlag erschienen. Die deutsche Aktienkultur ist ihr eine Herzensangelegenheit, für die sich sie auch mit Vorträgen und Seminaren stark macht.

Interview mit Heike Arbter, Leiterin Raiffeisen Zertifikate

Heike Arbter ist seit 1990 in unterschiedlichen Funktionen am Kapitalmarkt tätig. Von 1997-2022 bei der Raiffeisen Centrobank AG in führender Rolle für das Raiffeisen Zertifikate-Geschäft und dann als Vorstand für das gesamte Wertpapiergeschäft. Seit Dezember 2022 verantwortet sie bei der Raiffeisen Bank International AG in Wien das gesamte Zertifikategeschäft der Gruppe sowie den Bereich Retail Bonds und den Aktienhandel. Weiters ist Heike Arbter seit Mai 2016 Präsidentin der EUSIPA, der europäischen Vereinigung der Emittenten strukturierter Produkte sowie Vorsitzende des Aufsichtsrats des Zertifikate Forum Austria. Daneben ist sie Börserat der Börse Stuttgart und Vizepräsidentin des „Schiedsgerichts“ der Wiener Börse.