Speicher für ein Balkonkraftwerk: ja oder nein?
Die Vorteile eines Balkonkraftwerks liegen somit vor allem in den Kostenersparnissen, indem weniger Strom aus dem Netz bezogen und bezahlt werden muss. Die steigenden Strompreise der vergangenen Jahre waren daher ebenfalls ein Treiber für ein Wachstum der Branche. Aber auch das Argument, mehr Autarkie zu genießen und somit weniger abhängig zu sein von den Versorgern, und ihre Klimafreundlichkeit machen die "Mini-Solaranlage" so beliebt. Allerdings bringt sie einen entscheidenden Nachteil mit sich: Je kleiner die PV-Module sind, desto weniger Strom können sie generieren. Dies geschieht zudem nicht immer dann, wenn der Strom gerade benötigt wird. Wirkliche Einsparungen bringt das Balkonkraftwerk daher nur, wenn die erzeugte Energie entweder ins öffentliche Netz eingespeist wird, um die sogenannte Einspeisevergütung zu erhalten, oder wenn er gespeichert wird. Ein Speicher für ein Balkonkraftwerk ist daher in jedem Fall eine sinnvolle Investition, so das Zwischenfazit.
Links zum Thema
Maximale Effizienz durch Speicherlösung für "Mini-Solaranlage"
• die Amortisationszeit, sprich diese wird durch eine Speicherlösung verkürzt,
• die Flexibilität,
• die Leistungsfähigkeit sowie
• die Wetterunabhängigkeit.
Damit ist die Liste an Vorteilen von Balkonkraftwerken mit Speicher noch nicht zu Ende. Es gibt viele gute Argumente für die Ergänzung durch einen Speicher, wenn ohnehin eine "Mini-Solaranlage" installiert wird. Sowohl "Mini-Solaranlage" als auch Speicher lassen sich mit wenigen Handgriffen am gewünschten Ort befestigten und ermöglichen dort langfristige Einsparungen bei den Energiekosten. Angesichts der steigenden Energiekosten stellen solche Lösungen auch einen gewissen finanziellen Schutz für die Zukunft dar. Zudem können sie im Fall der Fälle als Notstromversorgung dienen, um nicht nur in finanzieller Hinsicht die Unabhängigkeit zu maximieren. Zuletzt darf ein Argument in dieser Liste nicht fehlen: Den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen, bedeutet, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Auch in nachhaltiger Hinsicht sind Stromspeicher daher die beste Ergänzung zum Balkonkraftwerk.