SEO zur Steigerung der organischen Reichweite
Eine aktuelle Eyetracking-Studie belegt, dass immer mehr Nutzer von Suchmaschinen geschaltete Anzeigen gesondert wahrnehmen und sie bewusst überspringen. Damit sind die organischen Suchergebnisse deutlich relevanter. Um innerhalb dieser möglichst weit oben aufzutauchen, ist professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) unverzichtbar.
Zu bestimmten Keywords werden dabei die Inhalte von Website oder Onlineshop optimiert (OnPage-Optimierung) und zugleich ein Netzwerk aus qualitativ hochwertigen Backlinks aufgebaut (OffPage-Optimierung). Erfahrene SEO-Profis kennen alle Stellschrauben, die für ein möglichst gutes Ranking erforderlich sind. Neben der grundlegenden Suchmaschinenoptimierung für Google und andere Suchmaschinen kommen heute auch verstärkt spezialisierte Optimierungsmaßnahmen zum Einsatz. Maßnahmen der lokalen SEO etwa drehen sich um die Auffindbarkeit zu regionsspezifischen Keywords und in ortsgebundenen Listeneinträgen in Online-Branchenverzeichnissen. E-Commerce-SEO beschäftigt sich mit der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Verkaufs-, und Preisvergleichsportalen sowie Marketplaces. Die erhöhte Sichtbarkeit lässt sich schließlich in Klicks auf die eigene Seite beziehungsweise das eigene Produkt und gegebenenfalls auch in eine Steigerung des Umsatzes umwandeln – ein Prozess der auch Conversion genannt wird.
Zu bestimmten Keywords werden dabei die Inhalte von Website oder Onlineshop optimiert (OnPage-Optimierung) und zugleich ein Netzwerk aus qualitativ hochwertigen Backlinks aufgebaut (OffPage-Optimierung). Erfahrene SEO-Profis kennen alle Stellschrauben, die für ein möglichst gutes Ranking erforderlich sind. Neben der grundlegenden Suchmaschinenoptimierung für Google und andere Suchmaschinen kommen heute auch verstärkt spezialisierte Optimierungsmaßnahmen zum Einsatz. Maßnahmen der lokalen SEO etwa drehen sich um die Auffindbarkeit zu regionsspezifischen Keywords und in ortsgebundenen Listeneinträgen in Online-Branchenverzeichnissen. E-Commerce-SEO beschäftigt sich mit der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Verkaufs-, und Preisvergleichsportalen sowie Marketplaces. Die erhöhte Sichtbarkeit lässt sich schließlich in Klicks auf die eigene Seite beziehungsweise das eigene Produkt und gegebenenfalls auch in eine Steigerung des Umsatzes umwandeln – ein Prozess der auch Conversion genannt wird.
Links zum Thema
SEO-Freelancer aus München bietet spezialisierte Leistungen
Die spezialisierten Tätigkeiten von SEO-Freelancer Timo Specht aus München beinhalten beispielsweise die gezielte SEO für die interne Suche des Online-Marktplatzes Amazon. Wer als Amazon-Händler Produkte anbietet, hat ein verstärktes Interesse daran, bei Suchanfragen, die zu dem jeweiligen Produkt passen, möglichst weit oben aufzutauchen. Angesichts dessen, dass 90 Prozent der Deutschen bei Amazon einkaufen, 45 Prozent ihre Produktsuche bei Amazon starten und 48 Prozent Preise auf Amazon prüfen, besteht ein großes Potenzial bei der Suchmaschinenoptimierung für die Marktplatz-Plattform. Über die richtige Kategorisierung, eine optimierte Produktdetailseite, verbesserte Angaben im Seller-Backend, ein Reputationsmanagement, das zu vielen positiven Bewertungen führt, und die Vermehrung des externen Traffics werden schließlich wesentlich mehr Nutzer auf die Produkte von Spechts Kunden aufmerksam – letztlich führt das zu einer Umsatzsteigerung.
Timo Specht gilt zudem als Experte für lokale SEO. Vor allem für Ärzte, Anwälte, Hotels, Restaurants, Fitnessstudios und Ladengeschäfte kann eine Optimierung, die darauf abzielt, vor Ort gefunden zu werden, sinnvoll sein. Der SEO-Freelancer wird dafür sowohl einen Google-My-Business-Eintrag erstellen als auch Einträge in allen relevanten Online-Branchenverzeichnissen einpflegen und optimieren. Zudem kommen geeignete Keywords mit regionalem Bezug und die Anpassung des Contents zu diesen Keywords zum Einsatz. Mit lokaler SEO lassen sich schließlich schnellere Erfolge erzielen als mit der grundsätzlichen Suchmaschinenoptimierung. Specht selbst fasst den wesentlichen Vorteil lokaler SEO-Maßnahmen mit einem Vergleich zusammen:
"Stell dir vor – local SEO ist nichts anderes als das digitale Schaufenster in der Premium-Innenstadtlage. Das schönste daran: Du benötigst weder eine teure Miete noch eine schicke Einrichtung."
Timo Specht gilt zudem als Experte für lokale SEO. Vor allem für Ärzte, Anwälte, Hotels, Restaurants, Fitnessstudios und Ladengeschäfte kann eine Optimierung, die darauf abzielt, vor Ort gefunden zu werden, sinnvoll sein. Der SEO-Freelancer wird dafür sowohl einen Google-My-Business-Eintrag erstellen als auch Einträge in allen relevanten Online-Branchenverzeichnissen einpflegen und optimieren. Zudem kommen geeignete Keywords mit regionalem Bezug und die Anpassung des Contents zu diesen Keywords zum Einsatz. Mit lokaler SEO lassen sich schließlich schnellere Erfolge erzielen als mit der grundsätzlichen Suchmaschinenoptimierung. Specht selbst fasst den wesentlichen Vorteil lokaler SEO-Maßnahmen mit einem Vergleich zusammen:
"Stell dir vor – local SEO ist nichts anderes als das digitale Schaufenster in der Premium-Innenstadtlage. Das schönste daran: Du benötigst weder eine teure Miete noch eine schicke Einrichtung."
Timo Specht – SEO-Freelancer mit flexiblem Dienstleistungsmodell
Die Dienstleistungen von SEO-Freelancer Timo Specht in Anspruch zu nehmen, kann vor allem bezüglich der Flexibilität und der persönlichen Betreuung gegenüber den Dienstleistungen einer großen Internetagentur vorteilhaft sein. Ein flexibles Modell ermöglicht es seinen Kunden, die Zusammenarbeit monatlich zu verändern, zu pausieren, zu erweitern oder auch
30 Tage zum Monatsende zu kündigen. Das enge Vertrauensverhältnis der Zusammenarbeit schlägt sich auch in der gegenseitigen Anrede per "Du" nieder.
Zur größten Kundengruppe des SEO-Freelancers zählen lokale Dienstleister und große Onlineshops. Aber auch kleinere Amazon-Händler, Start-ups und Großkonzerne setzen auf die Beratung durch Timo Specht. Der langjährig erfahrene Online-Marketer bietet neben grundsätzlicher Suchmaschinenoptimierung, Amazon-SEO und lokaler SEO auch spezielle Onlineshop-Optimierungen sowie das Schalten von Suchmaschinenwerbung und Amazon Ads an. Ergänzend zur SEO-Beratung veranstaltet Specht auch SEO-Seminare und -Workshops.
In Bewertungen auf Google, Facebook und weiteren gängigen Onlineportalen sowie auf Fachportalen wie Seo-Vergleich.de zeichnen die zufriedenen Kunden ein durchweg positives Bild.
30 Tage zum Monatsende zu kündigen. Das enge Vertrauensverhältnis der Zusammenarbeit schlägt sich auch in der gegenseitigen Anrede per "Du" nieder.
Zur größten Kundengruppe des SEO-Freelancers zählen lokale Dienstleister und große Onlineshops. Aber auch kleinere Amazon-Händler, Start-ups und Großkonzerne setzen auf die Beratung durch Timo Specht. Der langjährig erfahrene Online-Marketer bietet neben grundsätzlicher Suchmaschinenoptimierung, Amazon-SEO und lokaler SEO auch spezielle Onlineshop-Optimierungen sowie das Schalten von Suchmaschinenwerbung und Amazon Ads an. Ergänzend zur SEO-Beratung veranstaltet Specht auch SEO-Seminare und -Workshops.
In Bewertungen auf Google, Facebook und weiteren gängigen Onlineportalen sowie auf Fachportalen wie Seo-Vergleich.de zeichnen die zufriedenen Kunden ein durchweg positives Bild.