Bis zu 85 Prozent der Stromkosten einsparen
Dennoch sehen sich Eigenheimbesitzer erneut mit steigenden Energiepreisen konfrontiert. Die Gründe dafür liegen zum einen in der aufgehobenen Strompreisbremse. Zum anderen am anhaltenden Krieg in der Ukraine sowie höheren Kosten für CO2-Emissionen.
Diese Kombination gepaart mit dem Wegfall der Mehrwertsteuer beim Einspeisen von Solarstrom sowie stark sinkenden Preisen für Solarmodule erzeugen bei vielen Eigenheimbesitzern den Wunsch nach einem schnellen Handeln.
Links zum Thema
Solaranlagen flexibel finanzieren – ein Konzept für die Energiewende
Ob ein solches Angebot für eine bestimmte Region erhältlich ist, lässt sich binnen weniger Klicks über die Homepage von Enpal herausfinden, wo unter Einbeziehung von Google-Maps-Daten eine erste Einschätzung der zur Verfügung stehenden Dachfläche vorgenommen wird. Auf Wunsch können Interessierte ihre Kontaktdaten direkt hinterlassen und sich von Enpal ein unverbindliches Angebot einholen. Wie gut das Konzept ankommt, zeigen die zahlreichen positiven Bewertungen sowie ihre Auszeichnungen.
So erhielt das Unternehmen bereits 2022 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – die nationale Spitzenauszeichnung für Gründer, die den Wandel zur nachhaltigen Wirtschaft mitgestalten. Im Folgejahr kürten Die Financial Times und Statista Enpal zum wiederholten Mal als das wachstumsstärkste Energieunternehmen in Deutschland, während sie Die Welt im selben Jahr als Nr. 1 Service-Champion im Kundenservice unter den Photovoltaik- und Solaranbietern ausgezeichnete. Auch in diesem Jahr konnte die Firma bereits trumpfen und ging als Testsieger beim Solar-Mietanbieter-Test von Efahrer hervor.
Mit diesem Angebot möchte der Marktführer in Deutschland, Enpal, den Zugang zu Solarenergie erleichtern und die Energiewende weiter vorantreiben. Der Vorteil des Modells Easy Flex: Hausbesitzern wird die Last einer hohen Anfangsinvestition genommen.
Flexible Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen als Alternative für Eigenheimbesitzer ohne Startkapital

Ebenfalls im Preis enthalten sind die Wartung und mögliche Reparaturen, was den Kunden bei einer Laufzeit von 20 Jahren finanzielle Sicherheit bietet. So können Hauseigentümer langfristig von den Vorteilen der Solarenergie profitieren und lösen sich von den Preisstrukturen auf Profit ausgerichteter Energiegiganten.
Mit diesen Konzepten bietet Enpal variable Möglichkeiten, die Energiewende maßgeblich voranzutreiben und sein persönliches Risiko sowie die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage bestmöglich zu kalkulieren – trotz steigender Zinsen auf Kredite. Davon konnten sich bereits über 65.000 Hausbesitzer überzeugen. Und jeden Monat kommen mehr als 2.500 zusätzliche Besitzer einer Solaranlage dazu. Nicht zuletzt durch die Kombination aus Solarkomplettpaket und dem günstigen Stromtarif Deutschlands ab 12 Cent/kWh für den Reststrom, der bei Kunden besonders gut ankommt.
So wird eine Photovoltaikanlage vom Anbieter Enpal besonders interessant für all jene, die derzeit einen hohen Stromverbrauch haben. Doch auch bei kleineren Energierechnungen sowie geringer Dachfläche kann sich eine Investition dank der aktuell gültigen Einspeisevergütung von 8,1 Cent pro kWh samt Wegfall der Mehrwertsteuer lohnen. Hinzu kommen jährlich zusätzlich bis zu 600 Euro Energiegeld dank Direktvermarktung. Eine Win-win-Situation für Verbraucher und Umwelt.