Partizipieren an der Krypto- und Blockchain-Industrie. Mehr erfahren.
Bild zum Artikel Mitarbeitergewinnung Handwerk Oliver E. Bahm Seo Premium Agentur
Mitarbeitergewinnung Handwerk

Gezielte Mitarbeitergewinnung: Handwerk und Industriebetriebe

Der Fachkräftemangel schwebt nicht mehr über den Betrieben wie ein Damoklesschwert – er ist längst angekommen. Es wird immer schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk können helfen, um die Position als Arbeitgeber zu stärken und so langfristig eine gute Belegschaft aufzubauen.

Aktualisiert am

Fachkräftemangel im Handwerk

Mitarbeitergewinnung Handwerk
Seit Jahrzehnten zeigt sich im Handwerk aber auch in produzierenden Industriebetrieben ein klarer Abwärtstrend im Hinblick auf die Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitenden. Das beginnt mit der sinkenden Anzahl an Bewerbungen für Azubi-Stellen und setzt sich noch stärker bei der Suche nach bereits qualifiziertem Personal fort.

Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren noch weiter verstärken. Immer weniger Schulabgänger interessieren sich für eine Lehre und entscheiden sich stattdessen für ein Studium. Auf lange Sicht wird deshalb die Anzahl der Fachkräfte in den kommenden Jahrzehnten weiter abnehmen. Für die Betriebe bedeutet das: Mitarbeitergewinnung und Handwerk müssen immer stärker professionalisiert werden.

Qualifizierte Fachkräfte hart umkämpft

Während Betriebe früher aus mehreren Bewerbern die besten auswählen konnten, herrscht heute förmlich ein Kampf um die wenigen qualifizierten Kräfte. Insbesondere junge, flexible und bereits mit einigen Jahren Berufserfahrung kommende Fachkräfte haben die Qual der Wahl auf dem Arbeitsmarkt. Wer sie an sich binden will, muss verstehen, wie diese junge Generation tickt, worauf sie Wert legt und welche Aspekte eine Anstellung wirklich interessant machen.

Gerade für kleinere Betriebe kann hier Hilfe von außen sinnvoll sein. Statt sich selbst in die Materie einzuarbeiten, übergibt man die Aufgabe an eine Beratungsfirma, die sich auf Themen wie Kunden- und Mitarbeitergewinnung im Handwerk spezialisiert hat. Ein solches Unternehmen ist die Riedel Media Consulting.

Gezielte Mitarbeitergewinnung: Handwerk attraktiv machen

Doch was tun diese Spezialisten und was machen sie anders? Junge Fachkräfte achten schon lange nicht mehr nur aufs Gehalt, sondern auf zahlreiche andere Faktoren. Im Bereich Handwerk ist das natürlich die Region, aber auch da sind Gesellen und Meister mit einigen Jahren Berufserfahrung heute oft flexibel.

Attraktiv wird eine Anstellung manchmal durch scheinbare Kleinigkeiten. Das beginnt mit dem Betriebsklima und setzt sich bis zur Arbeitszeitgestaltung fort. Die "Work-Life-Balance" hat dabei in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Flache Hierarchien gehören heute ebenso zu einem guten Betriebsklima wie Zeit für soziale Kontakte und den privaten Austausch. Viele Mitarbeitende wünschen sich flexible Arbeitszeiten, eine kürzere Woche oder erwarten, dass Überstunden abgegolten werden – sei es als Freizeit oder übers Gehalt. Wer Mitarbeitende gewinnen und langfristig halten möchte, muss all diese Faktoren berücksichtigen und sich selbst als Top-Arbeitgeber präsentieren. Dazu gehört auch, die offenen Stellen in den richtigen Medien anzuzeigen und damit den Eindruck als moderner Arbeitgeber zu untermauern. Die Riedel Media Consulting unterstützt Handwerks- und Industriebetriebe dabei.

Mitarbeitergewinnung im Handwerk richtig angehen: Was ist anders bei der Riedel Media Consulting?

Langfristiger Erfolg ist immer von den qualifizierten Mitarbeitern abhängig. Damit diese einen guten Job machen, müssen die Umstände stimmen. Bei Riedel Media Consulting kommt deshalb ein ganzheitliches Konzept zum Tragen: Die Herangehensweise setzt den Fokus darauf, das Unternehmen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Dies ermöglicht es den Spezialisten, umfassende Strategien zu entwerfen, die effektiv und langfristig Probleme sowie Herausforderungen in der Mitarbeitergewinnung bewältigen.

Die Riedel Media Consulting bietet Handwerks- und Industriebetrieben spezialisierte Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung durch maßgeschneiderte Recruiting-Videos und Social Media Kampagnen, welche exakt auf die anzusprechenden Bewerber zugeschnitten sind. Zusätzlich sorgen SEO-Optimierungen dafür, dass Unternehmen in die Top 10 bei Google gelangen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die Erstellung und Optimierung von Webseiten ist eine wertvolle Ergänzung des Leistungsumfangs. Riedel Media Consulting bietet eine umfassende Betreuung von der Analyse bis zur Umsetzung, was zu nachweislich erfolgreichen Ergebnissen führt.
Mitarbeitergewinnung Handwerk optimieren

Kundenstimmen zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk

Mitarbeitergewinnung Handwerk
Doch funktioniert das wirklich? Ja, sagen die Kunden der Riedel Media Consulting – wie die auf Garten- und Landschaftsbau spezialisierte Gärtnerhof GmbH: "Wir hätten nicht damit gerechnet, dass wir so viele so gute Bewerber auch in so hoher Qualität haben, dass wir am Ende tatsächlich sogar eine Auswahlmöglichkeit hatten."

Auch die Kühner GmbH hat positive Erfahrungen über die Zusammenarbeit mit der Riedel Media Consulting zu berichten: "Wir hatten die Kampagnen drei Monate laufen. Allerdings hatten wir die Stellen nach eineinhalb Monaten besetzt. Also wir haben quasi genau das erreicht, was wir wollten. Wir haben in eineinhalb Monaten zwei Stellen besetzt und das wäre vorher unvorstellbar gewesen."
Impressum
Riedel Media Consulting GmbH
Herr Patrick Riedel
Vahrenwalder Straße 255
30179 Hannover
Deutschland
USt-IdNr.: DE334941895
HRB 226370
Amtsgericht Hannover
T: 0049-511-45990760
@: inforiedel-mediaconsulting.de
Ein Angebot von advertorial.de