Warum in eine Anleihe investieren?
Festverzinsliche Wertpapiere sprechen auch das Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger an
Im Vergleich zu Aktien schwanken die Kurse von Anleihen in der Regel nicht so stark. Vor allem sind Anleihen fest verzinst, sie liefern somit laufende Erträge. Auch ist ihre Laufzeit definiert, Anleger erhalten somit am Ende der Laufzeit das investierte Kapital zu 100 Prozent zurück – vorausgesetzt, der Emittent ist weiterhin solvent.Risikostreuung mit Anleihen im Portfolio
Was spricht für grüne Anleihen – also Solar Bonds und Green Bonds?
Das in Green Bonds (auf Deutsch: grüne Anleihen) investierte Kapital finanziert nachhaltige Projekte wie beispielsweise Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Mit einem Green Bond von reconcept investieren Anleger in Erneuerbare Energien, mit einem Solar Bond gezielt in die Entwicklung von Solarparks, sogenannte Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Der Projektentwickler ist seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt der Erneuerbaren Energien und ist ein Spezialist für nachhaltige Geldanlagen. reconcept Solar Bonds und Green Bonds finanzieren die Entwicklung und den Bau von konkreten Wind-, Solar- und Gezeitenkraftwerken und tragen damit zum klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft bei.Auch Speicherlösungen gehören zum Angebot von reconcept
Unsere Stromnetze stehen aktuell durch den verstärkten Ausbau von Solar- und Windenergie vor der Herausforderung, fluktuierende Einspeisungen auszugleichen. Denn Strom aus Erneuerbaren Energien schwankt, je nach Wetterlage und Tageszeit. Schnell reagierende Speichersysteme können hier für die nötige Flexibilität im Strommarkt sorgen. Sie speichern überschüssigen Strom aus Erneuerbaren Energien und stellen ihn genau dann bereit, wenn er gebraucht wird – für Unternehmen, Haushalte und eine immer digitalere Gesellschaft. Gleichzeitig entlasten sie das Stromnetz und helfen, grüne Energie noch effizienter zu nutzen.Dem Ausbau Erneuerbarer Energien kommt eine Schlüsselrolle beim globalen Klimaschutz zu. Gleichzeitig investieren Anleger in einen Wirtschaftsbereich, der weltweit zu den bedeutendsten Zukunftsbranchen gehört. Der Markt der Erneuerbaren Energien wächst kontinuierlich, denn die Energiezukunft ist grün. Dieser Trend ist unumkehrbar und er bietet auch Privatanlegern attraktive Renditechancen – durch festverzinsliche Wertpapiere.
So können Anleger in Green Bonds von reconcept investieren
• Solar-Bond-Unterlagen bestellen• Überzeugt? Green Bond online kaufen
reconcept – Erfolg mit Erneuerbaren Energien seit 1998
reconcept verfolgt bereits seit über 25 Jahren ein grünes Geschäftsmodell, und dies sehr erfolgreich. Durch die Kombination aus Emissionshaus (also Herausgeber grüner Geldanlagen) und Projektentwicklung hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Die Geschäftsstrategie besteht darin, Erneuerbare-Energien-Projekte bis zur Baureife (Ready-to-build) zu entwickeln und diese in diesem Status gewinnbringend an Investoren zu verkaufen. Darüber hinaus werden Solar- und Windparks aber auch im eigenen Bestand gehalten.
Geschäftsführer Karsten Reetz erklärt dazu: „Wir wollen die Erneuerbaren Energien im Rahmen unserer Projektentwicklung weiter ausbauen. Die Marktvoraussetzungen sind dafür ideal. Das zeigt sich auch an unserer Projekt-Pipeline. Wir arbeiten aktuell in unseren drei Kernmärkten Deutschland, Finnland und Kanada an der Entwicklung von rund elf Gigawatt Wind- und Solarkraftwerken. Einmal am Netz wird dies rechnerisch genug sein, um etwa acht Millionen durchschnittliche Haushalte mit elektrischem Strom zu versorgen.“
Der Kaufmann Karsten Reetz führt die Geschäfte der reconcept Gruppe bereits seit 2006.