AppLovin Aktie

AppLovin ein Spezialist in der Monetarisierung von Apps

12.07.2024

Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.

AppLovin im Fokus

Die AppLovin Corporation ist ein recht junges Unternehmen, das es seit seiner Gründung für sich entdeckt hat, mobilen Applikationen zu helfen, die Monetarisierung zu optimieren. Für diesen Zweck hat das Unternehmen Produkte entwickelt, um Apps und Kunden bestmöglich zusammenzubringen. Das Unternehmen behauptet, von sich selbst bedeutsame Verbindungen zu schaffen, um das anbietende Unternehmen zu ermächtigen, Ideen, Produkte und Inhalte an die idealen Kunden zu setzen. Hierzu setzt das Unternehmen Technologien ein, die mit künstlicher Intelligenz basieren, das Kundenverhalten erforschen und mit dem Angebot in Einklang bringen. Einfach ausgedrückt bietet AppLoving KI-gestützte Software für auf App basierende Geschäftsmodelle an, um ideale Kunden zu erreichen, die App optimal zu monetarisieren, um für globales Wachstum zu sorgen.

Der Erfolg gibt der Vision von AppLovin Recht, die Wirtschaftszahlen des jungen Software Unternehmens sind beeindruckend und die Markterwartungen werden in aller Regelmäßigkeit übertroffen.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


AppLovin sorgt für die richtigen Kunden im großen Stil

AppLovin Corp. ist in der Entwicklung und dem Betrieb einer mobilen Marketing-Plattform tätig. Das Unternehmen bietet AppDiscovery, MAX, Adjust und SparkLabs an. Die softwarebasierte Plattform richtet sich an Entwickler mobiler Anwendungen, um die Vermarktung und Monetarisierung von Anwendungen zu verbessern. Das Unternehmen wurde 2011 von Andrew Karam, John Krystynak und Adam Foroughi gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, CA.

Die Produktpalette von AppLovin ist entlang der Wertekette des Unternehmens aufgebaut. Die zu monetarisierende App muss zunächst von den Kunden, die angesprochen werden, gefunden werden. Dafür sorgt das Produkt AppDiscovery. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz werden für die jeweilige App die optimalen Anwender gefunden, welchen die App mit entsprechenden Marketing Anzeigen vorgeschlagen wird. Die jeweiligen Ads werden durch die künstliche Intelligenz kontinuierlich optimiert und auf den Kundennutzen angepasst. Zu guter Letzt sorgt AppDiscovery für das Erschließen globaler Kunden und hilft Applikationsentwicklern, so global zu expandieren. Auf diesem Produkt setzen weitere Lösungen wie MAX von AppLovin auf, die dabei unterstützen, die Monetarisierung der App zu maximieren. Über das SparkLabs Modul können die App-Entwickler optimale Werbeanzeigen geschaffen werden, die über verschiedene Kanäle beworben werden können. Aufbauend darauf bietet das Unternehmen Analysesoftware an, sodass die App-Entwickler optimal auf die Kundenwünsche reagieren können und entsprechend ihren Marketing Prozess bewerten und optimieren können. 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

In der Betrachtung der Finanzen des Unternehmens wird deutlich, dass AppLovin in der jüngeren Vergangenheit stark gewachsen ist. AppLovin hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet. Von 2020 bis 2022 stieg der Umsatz um über 100%. Dieses Wachstum kann auf die steigende Nachfrage nach Mobile-Advertising und die Erweiterung der Plattform-Funktionalitäten zurückgeführt werden. Der Umsatz ist ebenfalls in den Jahren 2023 und 2024 konstant und teilweise deutlich über den Markterwartungen liegend gestiegen. Der Quartalsumsatz belief sich Q1-2024 auf 1,05 Milliarden US-Dollar und das Unternehmen konnte die Gewinnschwelle deutlich übertreffen.

Das Unternehmen war in den Jahren 2020 und 2021 nicht profitabel, konnte jedoch 2022 einen Nettogewinn erzielen. Der Anstieg des Nettogewinns und des EPS im Jahr 2022 deutet darauf hin, dass AppLovin Maßnahmen ergriffen hat, um seine Kostenstruktur zu verbessern und profitabler zu werden.

2023 hat das Unternehmen dann die Gewinnschwelle erreicht und konnte seinen Gewinn kontinuierlich ausbauen, so dass der Gewinn pro Aktie im Q1-2024 bereits 0,70 US-Dollar deutlich über den Markterwartungen lag. 

Diese positive Entwicklung schlägt ebenso auf den Aktienkurs durch, der in den letzten Wochen und Monaten nur den Weg nach oben kannte. Die Aktie könnte erneut vor einem Ausbruch stehen. Chancen und Risiken werden anhand der Chartanalyse betrachtet.

 

 

Applovin möglicherweise vor einem Rücksetzer

Die charttechnische Betrachtung findet auf dem Applovin-Chart auf der freestoxx Plattform von whselfinvest statt. Der Tageschart der Applovin-Aktie zeigt aktuell eine interessante Konstellation und deutet darauf hin, dass Anleger und Investoren möglicherweise schon bald gute Möglichkeiten bekommen werden, die Aktie wieder günstiger zu kaufen. 

Zunächst gilt es, den Blick auf die Bollinger Bänder zu richten. Diese öffnen sich aktuell leicht, was auf eine anziehende Volatilität hindeuten kann. Die Preise handeln aktuell eher am oberen Bollinger Band und gehen zeitweise sogar darüber hinaus, das kann zum einen auf ein starkes Momentum hindeuten, im aktuellen Fall ist aber eher davon auszugehen, dass die Aktie vor einem Rücksetzer stehen könnte. 

Die technische Begründung liegt darin, dass die Aktie aktuell am Widerstand bei 88,75 US-Dollar angekommen ist. An diesem Widerstand hatte sich die Aktie bereits in den Vorwochen zweimal versucht und wurde abgewiesen, indem Gewinne vom Tisch genommen wurden und dadurch das Verkaufsangebot die Kaufnachfrage überstiegen hat und der Preis konsequenterweise wieder nachgegeben hat. 

Eine weitere technische Begründung ist der Oszillator, welcher im überkauften Bereich war und am Freitag ein Verkaufssignal generiert, was allerdings noch etwas früh ist, denn der MACD Indikator, den es zu Bestätigung abzuwarten gilt, ist nach wie vor in Kaufrichtung ausgerichtet.

Da die Aktie insgesamt in einem starken Aufwärtstrend steht, bieten solche Rücksetzer Anlegern und Investoren ausgezeichnete Möglichkeiten, die Aktie wieder günstiger einzukaufen und dadurch mehr von der Aufwärtsbewegung mitzunehmen. Damit sie die Preise für solche Rücksetzer besser bestimmen können, ist das Fibonacci-Werkzeug ideal dafür geeignet. Wie im Chart ersichtlich, liegen solche Kurse bei 82,29 US-Dollar. Bei diesem Preis kommen die technischen Argumente des 50% Fibonacci Retracement und die Unterstützung des 20er gleitenden Durchschnitts zusammen. Vorsicht besteht dann, wenn die Preislevel nicht halten und der Kurs weiter in Richtung Boden bei rund 74,50 US-Dollar durchrutscht. An dieser Marke würde sich dann eine Entscheidung abspielen, ob der Aufwärtstrend bestehen bleibt.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.