Zuversicht in Frankfurt: SDAX notiert am Montagmittag im Plus

17.02.2025 12:25:57

Der SDAX befindet sich am Mittag im Aufwärtstrend.

Um 12:09 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,55 Prozent stärker bei 14.904,79 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 92,671 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,060 Prozent höher bei 14.832,20 Punkten in den Montagshandel, nach 14.823,31 Punkten am Vortag.

Der SDAX verzeichnete bei 14.905,47 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 14.823,84 Einheiten.

So entwickelt sich der SDAX auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, erreichte der SDAX einen Wert von 14.013,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, bei 13.405,80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Wert von 13.882,84 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,33 Prozent aufwärts. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13.599,16 Punkten.

Top- und Flop-Aktien im SDAX

Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind derzeit RENK (+ 14,77 Prozent auf 28,75 EUR), 1&1 (+ 3,10 Prozent auf 11,96 EUR), Medios (+ 3,01 Prozent auf 13,00 EUR), Klöckner (+ 2,47 Prozent auf 6,22 EUR) und GRENKE (+ 2,41 Prozent auf 17,02 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil Formycon (-30,32 Prozent auf 34,70 EUR), BVB (Borussia Dortmund) (-2,58 Prozent auf 3,22 EUR), PNE (-1,81 Prozent auf 11,96 EUR), Ceconomy St (-1,54 Prozent auf 3,20 EUR) und Amadeus Fire (-1,30 Prozent auf 75,70 EUR).

SDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SDAX weist die RENK-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.680.804 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von DWS Group GmbH mit 9,516 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

SDAX-Fundamentalkennzahlen

Die Mutares-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten inne. Die Schaeffler-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,04 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema