Zurückhaltung in Wien: ATX fällt am Mittwochnachmittag
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 1,05 Prozent tiefer bei 4.111,24 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 125,545 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,006 Prozent tiefer bei 4.154,63 Punkten, nach 4.154,90 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.099,33 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.155,56 Zählern.
ATX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 1,54 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, stand der ATX bei 4.148,04 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 02.01.2025, den Stand von 3.656,78 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.04.2024, wurde der ATX mit 3.537,13 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,43 Prozent nach oben. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX aktuell
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 2,94 Prozent auf 13,29 EUR), Telekom Austria (+ 1,03 Prozent auf 8,79 EUR), EVN (+ 0,92 Prozent auf 21,95 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,38 Prozent auf 79,80 EUR) und CPI Europe (+ 0,34 Prozent auf 17,56 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen DO (-4,08 Prozent auf 145,80 EUR), CA Immobilien (-3,90 Prozent auf 22,70 EUR), Schoeller-Bleckmann (-3,71 Prozent auf 35,05 EUR), Andritz (-1,71 Prozent auf 51,80 EUR) und Lenzing (-1,69 Prozent auf 26,25 EUR).
Die meistgehandelten ATX-Aktien
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 121.206 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 25,174 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,36 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com