Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX sackt letztendlich ab

22.04.2025 17:57:47

Am Dienstag hielten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Am Dienstag schloss der SDAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,08 Prozent) bei 15.095,45 Punkten ab. Insgesamt kommt der SDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 82,201 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der SDAX 0,149 Prozent stärker bei 15.130,40 Punkten, nach 15.107,91 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 14.985,65 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 15.130,40 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 16.160,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.01.2025, wurde der SDAX mit 14.120,49 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14.053,25 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 8,70 Prozent zu. Bei 16.693,16 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern markiert.

Tops und Flops im SDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit Schaeffler (+ 6,67 Prozent auf 3,93 EUR), SMA Solar (+ 3,40 Prozent auf 14,29 EUR), GFT SE (+ 2,73 Prozent auf 22,60 EUR), Siltronic (+ 2,57 Prozent auf 34,34 EUR) und IONOS (+ 2,48 Prozent auf 28,90 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen Ceconomy St (-9,78 Prozent auf 3,23 EUR), Formycon (-3,92 Prozent auf 22,05 EUR), Mutares (-3,60 Prozent auf 33,45 EUR), secunet Security Networks (-3,55 Prozent auf 190,20 EUR) und Salzgitter (-3,22 Prozent auf 21,06 EUR).

Diese SDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die Schaeffler-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.489.918 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie weist im SDAX mit 3,935 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Blick

Unter den SDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie mit 5,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,21 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema