Zurückhaltung in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag im Minus

02.04.2025 12:25:49

Der DAX zeigt sich heute schwächer.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 1,11 Prozent tiefer bei 22.288,78 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,015 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,249 Prozent auf 22.483,93 Punkte an der Kurstafel, nach 22.539,98 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22.485,41 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.190,42 Zählern.

DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht kletterte der DAX bereits um 0,161 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Stand von 22.551,43 Punkten. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, bei 20.024,66 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 02.04.2024, einen Stand von 18.283,13 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,31 Prozent. 23.476,01 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Zählern erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Zalando (+ 1,95 Prozent auf 32,86 EUR), Heidelberg Materials (+ 0,84 Prozent auf 162,45 EUR), RWE (+ 0,80 Prozent auf 33,82 EUR), Beiersdorf (+ 0,59 Prozent auf 119,60 EUR) und EON SE (+ 0,00 Prozent auf 14,05 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-3,99 Prozent auf 1.300,00 EUR), Sartorius vz (-3,76 Prozent auf 207,60 EUR), Bayer (-3,74 Prozent auf 21,48 EUR), Airbus SE (-3,00 Prozent auf 162,88 EUR) und MTU Aero Engines (-2,29 Prozent auf 320,10 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im DAX

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 2.911.940 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 291,821 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 7,67 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema