Zoom Communications Aktie News: Zoom Communications am Nachmittag auf grünem Terrain

24.04.2025 16:08:25

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Zoom Communications. Die Aktionäre schickten das Papier von Zoom Communications nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 2,2 Prozent auf 74,42 USD.

Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Zoom Communications zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 2,2 Prozent auf 74,42 USD. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Zoom Communications-Aktie bisher bei 74,55 USD. Mit einem Wert von 73,17 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 33.993 Zoom Communications-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (92,78 USD) erklomm das Papier am 26.11.2024. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 24,67 Prozent über dem aktuellen Kurs der Zoom Communications-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 55,07 USD. Dieser Wert wurde am 13.08.2024 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Zoom Communications-Aktie 26,00 Prozent sinken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2025.

Zoom Communications ließ sich am 24.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.01.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,20 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,98 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 3,29 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,18 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 1,15 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 26.05.2025 erfolgen.

Von Analysten wird erwartet, dass Zoom Communications im Jahr 2026 5,40 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zoom Communications-Aktie

Zoom-Aktie im Fokus: Störung bei Videokonferenz-Dienst

Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft stellt Skype im Mai ein - Fokus auf neue Kommunikationslösungen

Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht letztendlich Abschläge

Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!