Zalando Aktie News: Zalando tendiert am Montagvormittag auf rotem Terrain
Die Zalando-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 2,1 Prozent im Minus bei 35,39 EUR. Die Zalando-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 35,06 EUR ab. Bei 35,15 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Zalando-Aktien beläuft sich auf 53.701 Stück.
Der Anteilsschein kletterte am 31.01.2025 auf bis zu 36,49 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Zalando-Aktie 3,11 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 18,18 EUR. Dieser Wert wurde am 06.02.2024 erreicht. Mit einem Kursverlust von 48,64 Prozent würde die Zalando-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Für Zalando-Aktionäre gab es im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 EUR ausgeschüttet werden. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 37,35 EUR.
Am 05.11.2024 hat Zalando in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2024 – vorgestellt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,17 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von -0,03 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz lag bei 2,39 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 4,99 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 2,27 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von Zalando wird am 06.03.2025 gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 26.02.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2024 1,06 EUR je Aktie in den Zalando-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie
Was Analysten von der Zalando-Aktie erwarten
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Ende des Freitagshandels
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images