Xiaomi Aktie News: Bullen treiben Xiaomi am Freitagvormittag an

02.05.2025 09:23:45

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Xiaomi. Die Aktie legte zuletzt in der Frankfurt-Sitzung 6,9 Prozent auf 6,04 EUR zu.

Um 09:17 Uhr wies die Xiaomi-Aktie Gewinne aus. In der Frankfurt-Sitzung ging es für das Papier um 6,9 Prozent auf 6,04 EUR nach oben. Die Xiaomi-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 6,04 EUR aus. Mit einem Wert von 6,04 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über Frankfurt wurden im bisherigen Handelsverlauf 111.861 Xiaomi-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 18.03.2025 markierte das Papier bei 7,40 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 22,50 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 06.08.2024 bei 1,69 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Xiaomi-Aktie 257,25 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Xiaomi-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 HKD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Xiaomi veröffentlichte am 18.03.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,39 HKD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,20 HKD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz lag bei 117,88 Mrd. HKD – das entspricht einem Zuwachs von 48,88 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 79,18 Mrd. HKD erwirtschaftet worden.

Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von Xiaomi wird am 21.05.2025 gerechnet.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,36 CNY je Xiaomi-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Xiaomi-Aktie gefragt: Xiaomi plant wohl Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland

Xiaomi-Aktie baut Gewinne nach Analystenlob noch weiter aus

Xiaomi-Aktie stark, Apple-Aktie erholt: Xiaomi zieht im chinesischen Smartphone-Markt an Apple vorbei

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!