XETRA-Handel: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu
Am Freitag tendiert der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,91 Prozent stärker bei 28.161,91 Punkten. Der Börsenwert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 284,069 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der MDAX 0,350 Prozent stärker bei 28.005,51 Punkten, nach 27.907,71 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag am Freitag bei 28.179,76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 28.001,45 Punkten erreichte.
MDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der MDAX bislang ein Plus von 3,83 Prozent. Vor einem Monat, am 25.03.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 28.929,77 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, wurde der MDAX mit 26.108,46 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 25.04.2024, bewegte sich der MDAX bei 26.043,18 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,50 Prozent nach oben. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 23.135,20 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit Delivery Hero (+ 3,58 Prozent auf 26,05 EUR), thyssenkrupp (+ 2,50 Prozent auf 9,91 EUR), DWS Group GmbH (+ 2,38 Prozent auf 45,52 EUR), Nemetschek SE (+ 2,19 Prozent auf 112,10 EUR) und KION GROUP (+ 2,02 Prozent auf 36,32 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil flatexDEGIRO (-1,77 Prozent auf 21,08 EUR), freenet (-1,01 Prozent auf 35,42 EUR), Scout24 (-0,88 Prozent auf 101,40 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,60 Prozent auf 58,40 EUR) und Ströer SE (-0,39 Prozent auf 51,60 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Im MDAX sticht die thyssenkrupp-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.886.919 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 25,436 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der MDAX-Werte
Die TRATON-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,85 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com