Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart im Aufwind
Um 09:10 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0,89 Prozent aufwärts auf 4.000,13 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 123,453 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der ATX 0,161 Prozent fester bei 3.971,29 Punkten, nach 3.964,90 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4.005,13 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.969,33 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Auf Wochensicht gewann der ATX bereits um 3,13 Prozent. Vor einem Monat, am 13.01.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.662,12 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, lag der ATX noch bei 3.461,19 Punkten. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, bei 3.368,35 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,39 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.005,13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.609,95 Zählern registriert.
Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Raiffeisen (+ 5,31 Prozent auf 25,40 EUR), voestalpine (+ 3,21 Prozent auf 21,20 EUR), Wienerberger (+ 2,71 Prozent auf 31,06 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,94 Prozent auf 12,09 EUR) und Andritz (+ 1,45 Prozent auf 55,90 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Verbund (-2,53 Prozent auf 71,15 EUR), Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 30,15 EUR), UNIQA Insurance (-0,12 Prozent auf 8,30 EUR), BAWAG (-0,05 Prozent auf 91,25 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,00 Prozent auf 33,40 EUR).
Die meistgehandelten ATX-Aktien
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 100.531 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX mit 25,709 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 4,40 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com