Rheinmetall-Aktie legt zu: Rheinmetall übertrifft Markterwartungen deutlich
Die Prognose für das Gesamtjahr werde mindestens bestätigt, erklärte der Konzern am Montagabend.
Für das erste Quartal erwartet Rheinmetall im Vergleich zu dem Vorjahresquartal eine deutliche Steigerung des Umsatzes im militärischen Geschäft von fast 73 Prozent, was einer Steigerung von rund 46 Prozent für den Gesamtkonzern auf insgesamt 2,305 Milliarden Euro entspricht. Zudem wird eine Erhöhung beim operativen Ergebnis im militärischen Geschäft von rund 96 Prozent erwartet, was wiederum einer Steigerung für den Gesamtkonzern von 49 Prozent auf insgesamt 199 Mio Euro entspricht. Damit liegen beide Kennzahlen laut Rheinmetall für den Konzern deutlich über den Markterwartungen von 1,947 Milliarden Euro für den Umsatz und 165,8 Millionen Euro für das operative Ergebnis. Auf Basis der vorläufigen Zahlen beträgt die operative Ergebnismarge 8,7 Prozent.
Die positive Entwicklung sei ausschließlich auf die sehr gute Entwicklung im Verteidigungsgeschäft und hierbei insbesondere auf Vorzieheffekte vom zweiten Quartal auf das erste Quartal zurückzuführen. Der starke Auftragseingang im ersten Quartal habe den "Rheinmetall Nomination" um rund 181 Prozent auf 11 Milliarden Euro klettern lassen. Den Anstieg führt Rheinmetall insbesondere auf Aufträge aus Deutschland zurück. Der "Rheinmetall Backlog" hat im gleichen Zeitraum, bedingt durch mehrere Großaufträge, ein neues Allzeithoch von rund 62,6 Milliarden Euro erreicht.
Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand mindestens die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 mit einer Steigerung des Konzernumsatzes von 25 bis 30 Prozent und einer operativen Ergebnismarge von ungefähr 15,5 Prozent. Dieser Ausblick berücksichtigt noch nicht die Verbesserung des Marktpotenzials, die sich insbesondere in den relevanten Märkten in Europa, Deutschland und der Ukraine voraussichtlich ergeben wird. Daher will Rheinmetall korrespondierend mit einer zunehmenden Konkretisierung der jeweiligen Bedarfe der militärischen Kunden im weiteren Jahresverlauf gegebenenfalls Prognoseanpassungen vornehmen.
Rheinmetall veröffentlicht die vollständigen Geschäftszahlen des ersten Quartals am 8. Mai 2025.
Jefferies hebt Ziel für Rheinmetall auf 1.700 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Rheinmetall von 1.540 auf 1.700 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Im ersten Quartal seien dank des Rüstungsgeschäfts die Erwartungen übertroffen worden, schrieb Analystin Chloe Lemarie in einer am Montag vorliegenden Studie. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit) habe die Erwartungen um 20 Prozent geschlagen. Trotz des bestätigten Ausblicks sieht der Experte noch bedeutendes Aufwärtspotenzial für die Zielsetzungen./tih/he
Veröffentlichung der Original-Studie: 28.04.2025 / 15:01 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.04.2025 / 15:01 / ET
Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate um 0,8 Prozent im Vergleich zum XETRA-Schluss zu.
DOW JONES und dpa-AFX
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com