Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Nachmittag auf grünem Terrain
Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Volkswagen (VW) vz zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 94,54 EUR. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zog in der Spitze bis auf 95,42 EUR an. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 93,52 EUR. Zuletzt wechselten 304.023 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 128,60 EUR erreichte der Titel am 05.04.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie damit 26,49 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 29.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 78,86 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Volkswagen (VW) vz-Aktie 16,59 Prozent sinken.
Nachdem im Jahr 2023 9,06 EUR an Volkswagen (VW) vz-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 6,38 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 111,43 EUR.
Die Bilanz zum am 30.09.2024 abgelaufenen Quartal legte Volkswagen (VW) vz am 30.10.2024 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,42 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Volkswagen (VW) vz 7,76 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz lag bei 78,48 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 0,47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 78,85 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2024 wird am 11.03.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q4 2025-Bilanz können Volkswagen (VW) vz-Anleger Experten zufolge am 17.03.2026 werfen.
Den erwarteten Gewinn je Volkswagen (VW) vz-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 22,06 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Verluste in Frankfurt: DAX zum Handelsende in der Verlustzone
Börse Frankfurt: LUS-DAX sackt letztendlich ab
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste
Bildquelle: Pavel L Photo and Video / Shutterstock.om