LPKF-Aktie verlustreich: Rote Zahlen - Besserung erwartet

27.03.2025 11:14:00

Die Krise in der Autoindustrie und ein Sparprogramm haben den Laserspezialist LPKF 2024 in die roten Zahlen gerissen.

Unter dem Strich stand ein Verlust von 4,5 Millionen Euro nach einem Gewinn von 1,8 Millionen ein Jahr zuvor, wie das im SDAX gelistete Unternehmen am Donnerstag in Garbsen bei Hannover mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Sonderkosten etwa für Abfindungen (bereinigtes Ebit) blieb LPKF LaserElectronics mit einem Plus von 0,1 Millionen Euro gerade noch in den schwarzen Zahlen. Für das laufende Jahr erwartet Vorstandschef Klaus Fiedler aber Besserung.

Nachdem der Umsatz im vergangenen Jahr um ein Prozent auf knapp 123 Millionen Euro gesunken war, soll er 2025 auf 125 bis 140 Millionen Euro steigen. Davon sollen sechs bis neun Prozent als bereinigter operativer Gewinn (bereinigtes Ebit) übrig bleiben. Für das erste Quartal erwartet Fiedler indes lediglich einen Umsatz von 25 bis 28 Millionen Euro und auch vor Sonderposten einen operativen Verlust von 3,5 bis 1,5 Millionen Euro. Für 2024 sollen die Aktionäre derweil erneut keine Dividende erhalten.

Im XETRA-Handel am Donnerstag fällt die LPKF-Aktie zeitweise um 1,43 Prozent auf 8,25 Euro.

GARBSEN (dpa-AFX)

Bildquelle: LPKF, T. Schneider / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema