Warum sich der Eurokurs nach Gewinnen am Montag wieder etwas nach unten begibt

22.04.2025 20:54:39

Der Euro hat am Dienstag seine deutlichen Vortagsgewinne größtenteils abgegeben.

Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im New Yorker Handel zuletzt 1,1428 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1476 (Donnerstag: 1,1360) Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,8713 (0,8802) Euro.

Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent zum Zollstreit mit China zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Bessent habe Investoren gesagt, dass die Zölle auf dem derzeitigen Niveau nicht haltbar seien, berichtete unter anderem der US-Sender CNBC unter Berufung auf einen Teilnehmer. Bessent habe betont, dass die Verhandlungen noch nicht begonnen hätten, eine Einigung aber möglich sei, so die Nachrichtenagentur Bloomberg über das Treffen in der US-Hauptstadt Washington.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: elen_studio / Shutterstock.com, Winiki / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com

In eigener Sache

Krypto Broker Vergleich – die besten Broker im Test

Du willst Bitcoin, Ethereum und Co. günstig handeln? Dann vergleiche hier die Konditionen der beliebtesten Krypto-Broker!

Krypto-Broker-Vergleich: Die besten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema