United Internet Aktie News: United Internet tendiert am Nachmittag südwärts

11.02.2025 16:09:03

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von United Internet. Die United Internet-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,2 Prozent auf 16,66 EUR ab.

Die United Internet-Aktie musste um 15:43 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,2 Prozent auf 16,66 EUR. Das bisherige Tagestief markierte United Internet-Aktie bei 16,55 EUR. Mit einem Wert von 16,70 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wurden via XETRA 63.054 United Internet-Aktien umgesetzt.

Am 15.05.2024 erreichte der Anteilsschein mit 24,64 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 47,90 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 13.01.2025 bei 14,58 EUR. Derzeit notiert die United Internet-Aktie damit 14,27 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,500 EUR, nach 0,500 EUR im Jahr 2023. Analysten bewerten die United Internet-Aktie im Durchschnitt mit 29,30 EUR.

Die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte United Internet am 12.11.2024. Das EPS belief sich auf 0,23 EUR gegenüber 0,39 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,42 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,57 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 1,56 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.

Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von United Internet wird am 20.03.2025 gerechnet.

Beim Gewinn 2024 gehen Experten vorab davon aus, dass United Internet ein EPS in Höhe von 1,18 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur United Internet-Aktie

Montagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende freundlich

Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX liegt letztendlich im Plus

Goldman Sachs behält 'Buy'-Rating für United Internet - Aktie steigt

Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test