Unilever Aktie News: Anleger schicken Unilever am Freitagvormittag ins Minus

14.02.2025 09:24:16

Die Aktie von Unilever gehört am Freitagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,5 Prozent auf 44,61 GBP.

Die Unilever-Aktie stand in der London-Sitzung um 09:07 Uhr 0,5 Prozent im Minus bei 44,61 GBP. Zwischenzeitlich weitete die Unilever-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 44,54 GBP aus. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 44,65 GBP. Über London wurden im bisherigen Handelsverlauf 129.882 Unilever-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 10.09.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 50,34 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Unilever-Aktie ist somit 12,84 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 18.04.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 37,30 GBP ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Unilever-Aktie 16,39 Prozent sinken.

2023 wurde eine Dividende von Höhe von 1,48 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,80 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 48,43 GBP.

Am 03.02.2011 hat Unilever die Kennzahlen zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 31.07.2025 erfolgen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 23.07.2026.

Den erwarteten Gewinn je Unilever-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 2,93 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Minuszeichen in London: FTSE 100 sackt schlussendlich ab

Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus

Angespannte Stimmung in London: Das macht der FTSE 100 am Donnerstagnachmittag

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!