Unilever Aktie News: Unilever am Donnerstagvormittag mit negativen Vorzeichen

17.04.2025 09:25:04

Die Aktie von Unilever gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Der Unilever-Aktie ging im London-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 1,1 Prozent auf 46,95 GBP.

Das Papier von Unilever gab in der London-Sitzung ab. Um 09:07 Uhr ging es um 1,1 Prozent auf 46,95 GBP abwärts. Das bisherige Tagestief markierte Unilever-Aktie bei 46,84 GBP. Den London-Handel startete das Papier bei 47,23 GBP. Bisher wurden heute 124.193 Unilever-Aktien gehandelt.

Bei einem Wert von 50,34 GBP erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (10.09.2024). Der aktuelle Kurs der Unilever-Aktie ist somit 7,22 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 18.04.2024 bei 37,30 GBP. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 20,55 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Unilever-Aktie.

Für Unilever-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,89 EUR ausgeschüttet werden. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 47,64 GBP für die Unilever-Aktie.

Unilever veröffentlichte am 03.02.2011 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,29 GBP, nach 0,29 GBP im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahreszeitraum waren 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.

Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Unilever am 31.07.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 23.07.2026 erwartet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Unilever einen Gewinn von 3,13 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 tief in der Verlustzone

Schwacher Wochentag in London: So steht der FTSE 100 am Freitagmittag

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!