Unilever Aktie News: Unilever am Donnerstagmittag schwächer

17.04.2025 12:04:53

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie musste zuletzt im London-Handel abgeben und fiel um 0,4 Prozent auf 47,31 GBP.

Die Unilever-Aktie stand in der London-Sitzung um 11:49 Uhr 0,4 Prozent im Minus bei 47,31 GBP. Die Unilever-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 46,84 GBP ab. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 47,23 GBP. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 585.643 Unilever-Aktien.

Am 10.09.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 50,34 GBP an. Der derzeitige Kurs der Unilever-Aktie liegt somit 6,02 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 37,30 GBP am 18.04.2024. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Unilever-Aktie derzeit noch 21,16 Prozent Luft nach unten.

Unilever-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,87 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Unilever-Aktie wird bei 47,64 GBP angegeben.

Am 03.02.2011 äußerte sich Unilever zu den Kennzahlen des am 31.12.2010 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Unilever ein EPS von 0,29 GBP je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat Unilever im vergangenen Quartal 9,29 Mrd. GBP verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Unilever 9,29 Mrd. GBP umsetzen können.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 31.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 23.07.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Unilever einen Gewinn von 3,12 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 tief in der Verlustzone

Schwacher Wochentag in London: So steht der FTSE 100 am Freitagmittag

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!