Unilever Aktie News: Unilever gewinnt am Vormittag an Fahrt
Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Gewinnen. Im London-Handel legte sie um 1,2 Prozent auf 48,42 GBP zu. Bei 48,42 GBP erreichte die Unilever-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 48,07 GBP ging der Anteilsschein in den London-Handel. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 183.659 Stück gehandelt.
Am 10.09.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 50,34 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. 3,97 Prozent Plus fehlen der Unilever-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 37,30 GBP fiel das Papier am 18.04.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 22,97 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenausschüttung für Unilever-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,48 GBP, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,91 EUR belaufen. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Unilever-Aktie bei 48,34 GBP.
Die Bilanz zum am 31.12.2010 abgelaufenen Quartal legte Unilever am 03.02.2011 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,29 GBP eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt.
Die Unilever-Bilanz für Q2 2025 wird am 31.07.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 23.07.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,14 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Verluste in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Donnerstagnachmittag
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 gibt nachmittags nach
Schwacher Handel in London: FTSE 100 am Donnerstagmittag schwächer
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com