Unilever Aktie News: Unilever verbilligt sich am Montagnachmittag

03.02.2025 16:09:54

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie gab im London-Handel zuletzt um 0,3 Prozent auf 46,18 GBP nach.

Die Unilever-Aktie stand in der London-Sitzung um 15:53 Uhr 0,3 Prozent im Minus bei 46,18 GBP. Der Kurs der Unilever-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 45,93 GBP nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 45,95 GBP. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 618.213 Unilever-Aktien.

Bei einem Wert von 50,34 GBP erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (10.09.2024). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 9,01 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei einem Wert von 37,30 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (18.04.2024). Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 23,81 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

2023 wurde eine Dividende von Höhe von 1,48 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,81 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 47,86 GBP an.

Am 03.02.2011 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,29 GBP je Aktie generiert. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,29 Mrd. GBP – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden hatten.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2024 wird am 13.02.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2025 rechnen Experten am 05.02.2026.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Unilever-Aktie in Höhe von 2,92 EUR im Jahr 2024 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

STOXX 50 aktuell: Schlussendlich Pluszeichen im STOXX 50

Handel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart leichter

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!