Unilever Aktie News: Anleger greifen bei Unilever am Nachmittag zu

04.04.2025 16:09:03

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Unilever. Zuletzt stieg die Unilever-Aktie. In der London-Sitzung kletterte das Papier um 0,2 Prozent auf 47,92 GBP.

Die Aktie notierte um 15:51 Uhr mit Gewinnen. Im London-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 47,92 GBP zu. Der Kurs der Unilever-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 48,58 GBP zu. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 48,07 GBP. Die Anzahl der bisher gehandelten Unilever-Aktien beläuft sich auf 2.449.072 Stück.

Mit einem Kursgewinn bis auf 50,34 GBP erreichte der Titel am 10.09.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 5,05 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 18.04.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 37,30 GBP nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit Abgaben von 22,16 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nachdem im Jahr 2024 1,48 GBP an Unilever-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,91 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 48,34 GBP aus.

Am 03.02.2011 legte Unilever die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2010 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,29 GBP, nach 0,29 GBP im Vorjahresvergleich. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 31.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Unilever-Aktie in Höhe von 3,14 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Verluste in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Donnerstagnachmittag

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 gibt nachmittags nach

Schwacher Handel in London: FTSE 100 am Donnerstagmittag schwächer

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen