Aktien von UniCredit, Credit Agricole und Banco BPM tiefer: Offerte für BPM startet Ende April

02.04.2025 12:58:00

UniCredit kann das Übernahmeangebot für den heimischen Rivalen BPM starten. Credit Agricole mischt mit.

Wie die italienische Bank mitteilte, hat die Finanzmarktaufsicht Consob das Angebotsdokument genehmigt. Die Angebotsfrist soll am 28. April beginnen und am 23. Juni enden.

UniCredit will BPM für gut 10 Milliarden Euro übernehmen. BPM hat das Angebot mit der Begründung zurückgewiesen, das Unternehmen werde unterbewertet. Unicredit hatte Anfang der Woche die Genehmigungen von EZB und italienischer Notenbank erhalten.

Credit Agricole darf Anteil an italienischer Bank BPM erhöhen

Credit Agricole darf bei Banco BPM aufstocken. Wie die französische Bank mitteilte, hat sie die Erlaubnis der Europäischen Zentralbank erhalten, ihre Anteile an der italienischen Bank auf bis zu 19,9 Prozent zu erhöhen. Unicredit will BPM für 10 Milliarden Euro übernehmen.

Credit Agricole hält derzeit 9,9 Prozent an BPM über Finanzinstrumente. Die Bank will die Optionen ausüben, und ihren Anteil auf 19,8 Prozent erhöhen. Credit Agricole hatte deutlich gemacht, dass sie kein Übernahmeangebot für BPM plant.

Unicredit hatte kurz zuvor mitgeteilt, die Genehmigung für das Angebotsdokument für BPM von der italienischen Finanzmarktaufsicht Consob erhalten zu haben. Die Offerte soll Ende April beginnen.

UniCredit prüft wohl Alternativen zu Amundi-Partnerschaft

Unicredit stellt die Zusammenarbeit mit Credit Agricole einem Agenturbericht zufolge auf den Prüfstand. Die italienische Bank analysiere derzeit die Möglichkeiten, die Credit-Agricole-Tochter Amundi durch einen anderen Partner zu ersetzen, wenn die derzeitige Vertriebspartnerschaft in etwa zwei Jahren ausläuft, berichtet Bloomberg. Dies komme vor dem Hintergrund, dass Credit Agricole die Übernahme der italienischen Bank BPM nicht unterstützten wolle.

Die Unterstützung von Credit Agricole wäre aber wichtig für UniCredit-CEO Andrea Orcel. Denn die französische Bank ist der größte Einzelaktionär von BPM. UniCredit will BPM für rund 10 Milliarden Euro übernehmen.

Die UniCredit-Aktie notiert an der EURONEXT in Mailand zeitweise 1,78 Prozent tiefer bei 51,73 Euro, während die Banco BPM-Titel 1,17 Prozent auf 9,432 Euro verlieren. Derweil zeigen sich die Papiere von Credit Agricole an der EURONEXT Paris 0,09 Prozent im Minus bei 16,92 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com, Annto / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema