Uber Aktie News: Uber verzeichnet am Montagnachmittag Verluste

24.02.2025 16:08:32

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Uber. Die Uber-Aktie gab im New York-Handel zuletzt um 2,9 Prozent auf 76,57 USD nach.

Die Uber-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 2,9 Prozent auf 76,57 USD abwärts. Der Kurs der Uber-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 76,57 USD nach. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 78,75 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 603.657 Uber-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 87,00 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (12.10.2024). Der aktuelle Kurs der Uber-Aktie ist somit 13,61 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 54,99 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 28,18 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Uber-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Am 05.02.2025 lud Uber zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Das EPS wurde auf 3,27 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,69 USD je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Uber im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 20,36 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 11,96 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 9,94 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Am 30.04.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von Uber veröffentlicht werden.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,50 USD je Aktie in den Uber-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uber-Aktie

Uber-Aktie taucht ab trotz "stärkstem Quartal aller Zeiten"

Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher

Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen schafft Stellflächen für Uber-Fahrzeuge

Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!