Neues Jahr, neues Glück?: Diese Chancen haben ETF-Investoren 2024 verpasst

08.02.2025 23:47:00

2024 bot Anlegern beeindruckende Renditen, doch viele ETF-Anleger dürften attraktive Investmentchancen verpasst haben. Im neuen Jahr könnten sich nun durchaus einige neue Anlagechancen auftun.

• 2024 starke Performance am US-Aktienmarkt
ETF-Anleger dürften einige Chancen verpasst haben
Gold, Kakao & Co. im Blick

Das Jahr 2024 war ein weiteres bemerkenswertes Jahr für den US-Aktienmarkt. Der S&P 500 legte um beeindruckende 23 Prozent zu. Doch rückblickend betrachtet wird deutlich, dass Anleger einige der größten Chancen des Jahres verpasst haben, wie Bill Watts im "ETF Wrap" auf MarketWatch festhält.

"Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie". Der Bestseller als gebundene Ausgabe. Jetzt bei Amazon bestellen*

Verpasste Chancen 2024

Während der US-Aktienmarkt glänzte, erzielten auch andere Anlageklassen außergewöhnliche Renditen, blieben jedoch weitgehend unbeachtet. "Einige Investoren wurden bei einigen der größten Trades des Jahres 2024 auf dem falschen Fuß erwischt. Gold, Banken und MLPs erzielten starke Renditen, verzeichneten aber dennoch erhebliche Kapitalabflüsse", zitiert MarketWatch aus einer Notiz der ETF-Strategen von BofA Global Research.

So performten etwa Rohstoffe wie Kakao oder auch Kaffee im zurückliegenden Jahr sehr stark. Während sich Kakao um mehr als 150 Prozent verteuerte, stieg der Kaffeepreis um etwa 70 Prozent an. Daneben könnten sich auch Anleger, die nicht auf Gold gesetzt haben, am Ende des Jahres geärgert haben. Das glänzende Edelmetall verteuerte sich im gleichen Zeitraum um etwas über 27 Prozent, während die zugehörigen ETFs lediglich Nettozuflüsse von etwa zwei Milliarden US-Dollar verzeichneten, heißt es bei MarketWatch.

Gleichzeitig flossen Gelder weiterhin massiv in US-Staatsanleihen mit langer Laufzeit, trotz eines Kursrückgangs von rund fünf Prozent. Diese Anleihen waren bei Modellportfolios und Zielportfolios beliebt, die auf eine Welt mit niedriger Inflation ausgerichtet sind - eine Annahme, die sich zunehmend als überholt erwies, hielten die BofA-Experten weiter fest.



Erleben Sie mit der Mastercard Gold der TF Bank grenzenlose Freiheit: dauerhaft gebührenfrei, weltweit einsetzbar, inklusive vielen Extras wie Reiseversicherung und Cashback. Beantragen Sie jetzt Ihre Mastercard Gold und genießen Sie alle Vorteile!*

Neue Chancen in 2025

Im neuen Jahr 2025 dürften sich die "Positionierungslücken" aus dem vergangenen Jahr nun aber schließen, erwarten die Strategen der BofA. Die Entwicklung der Märkte im Jahr 2025 wird stark davon abhängen, wie Anleger ihre Strategien an eine sich verändernde makroökonomische Landschaft anpassen. Angesichts der starken Performance von Rohstoffen und Wachstumssektoren könnte es für Investoren ratsam sein, diese Anlageklassen nicht erneut zu übersehen.

Mit einem geschärften Blick auf Trends könnten ETF-Investoren 2025 besser positioniert sein, um neue Chancen zu nutzen und Fehler der Vergangenheit zu vermeiden.

Redaktion finanzen.net

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere News sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen.Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Bildquelle: Shutterstock.com, Imagentle / Shutterstock.com, Drozd Irina / Shutterstock.com, zhaoliang70 / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema