Darum geben die Ölpreise nach

10.03.2025 16:05:38

Die Ölpreise sind am Montag gesunken.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 69,85 US-Dollar. Das waren 51 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April sank um 43 Cent auf 66,61 Dollar.

Die Ölpreise knüpften so an die Verluste der vergangenen Woche an. Der Preis für Brent-Öl war wegen Sorgen über ein Abflauen der Weltwirtschaft zeitweise bis auf 68,33 Dollar gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Ende 2021.

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern bremsten zuletzt schwache Konjunkturdaten aus China die Ölpreise. Im Februar waren die chinesischen Verbraucherpreise erstmals seit 13 Monaten gesunken, was am Markt Deflationssorgen schürte und damit verbunden die Aussicht auf weniger Wachstum und weniger Ölverbrauch in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Zudem hat US-Präsident Donald Trump in einem Fernsehinterview eine Rezession nicht ausgeschlossen. Er sprach von einer "Übergangsphase" für die amerikanische Wirtschaft. Demnach könnte die amerikanische Zollpolitik die US-Konjunktur zeitweise belasten.

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquelle: GAS-photo / Shutterstock.com, PhotoStock10 / Shutterstock.com, sacura / Shutterstock.com, iurii / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema